Ziel des Spiels
Rosenkönig ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler, bei dem es darum geht, die Mehrheit der Gebiete auf dem Spielfeld zu kontrollieren. Jeder Spieler repräsentiert eine der beiden Fraktionen während des Rosenkriegs in England: die Weiße Rose von York und die Rote Rose von Lancaster.
Spielmaterialien
- 1 Spielplan mit einem Raster von 8x8 Feldern
- 34 Kronenmarker (17 in Rot und 17 in Weiß)
- 1 Heldenfigur
- 65 Aktionskarten (33 verfügbare Richtungskarten und 32 Verstärkungskarten)
- 1 Spielregelheft
- 4 Übersichtskarten
Spielaufbau
- Platzieren Sie das Spielbrett zwischen den beiden Spielern.
- Jeder Spieler nimmt sich eine Übersichtskarte und die Kronenmarker seiner Farbe.
- Mischen Sie die Aktionskarten und geben Sie jedem Spieler 5 Karten.
- Der älteste Spieler beginnt mit der Heldenfigur in der Mitte des Spielbretts.
Spielablauf
Das Spiel wird rundenweise gespielt, bis keine weiteren Züge mehr möglich sind.
1. Zug des Spielers - Der aktive Spieler spielt eine seiner Aktionskarten, um die Heldenfigur zu bewegen. Die Karte bestimmt die Richtung und die Anzahl der Felder, die die Heldenfigur zieht. - Der Spieler legt daraufhin einen seiner Kronenmarker auf das Feld, auf dem die Heldenfigur stehen bleibt, sofern dieses noch frei ist. - Der aktive Spieler zieht wieder eine Karte nach, sodass er immer 5 Karten auf der Hand hat.
2. Blockierte Züge - Falls der Spieler keinen Zug machen kann, weil alle möglichen Bewegungsrichtungen zu Feldern führen, die bereits von einem Kronenmarker besetzt sind, dann darf der Spieler eine Handkarte beseitigen und eine neue ziehen.
Spielende und Wertung
Das Spiel endet, wenn keine legalen Bewegungen mehr möglich sind oder alle Felder des Spielfelds mit Kronenmarkern besetzt sind. Die Spieler zählen nun die Anzahl ihrer verbundenen Kronenmarker auf dem Spielfeld.
Punktwertung - Eine einzelne Krone ist 1 Punkt wert. - Zwei verbundene Kronen sind insgesamt 3 Punkte wert (1 Punkt für die erste Krone, 2 weitere Punkte für die zweite). - Drei verbundene Kronen sind insgesamt 6 Punkte wert (1 Punkt für die erste, 2 für die zweite, 3 für die dritte) etc.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Hinweise
- Verbindungen schaffen: Der Schlüssel zum Sieg liegt darin, große zusammenhängende Gebiete zu schaffen. Es ist strategisch wichtig, einzelne Kronen mit schon vorhandenen zu verbinden.
- Aktionskarten nutzen: Nutzen Sie die Aktionskarten strategisch, um Ihren Einfluss auszubreiten und wichtige Positionen auf dem Spielfeld zu sichern.
- Verhindern Sie gegnerische Gebiete: Versuchen Sie, die Gebiete des Gegners zu unterbrechen, um seine Punktzahl zu minimieren.