Ziel des Spiels
Commands & Colors: Ancients ist ein strategisches Brettspiel, das die Spieler in die Rolle antiker Generäle versetzt, die Armeen in entscheidenden Schlachten führen. Ziel ist es, eine vorbestimmte Anzahl Siegpunkte durch das Eliminieren von gegnerischen Einheiten oder das Erreichen strategischer Ziele zu sammeln.
Spielmaterial
- Spielbrett: Aufgeteilt in hexagonale Felder (Hexfelder), die das Schlachtfeld darstellen.
- Einheitenblöcke: Holzwürfel, die verschiedene Truppentypen (Infanterie, Kavallerie, Elefanten, Streitwagen) repräsentieren.
- Karten: Kommandokarten zum Aktivieren von Einheiten und Taktikkarten für spezielle Aktionen.
- Geländemarker: Zur Darstellung von Besonderheiten wie Hügeln, Flüssen oder Wäldern auf dem Schlachtfeld.
- Würfel: Spezielle Würfel, die für den Kampf verwendet werden.
Spielvorbereitung
- Szenarienauswahl: Die Spieler wählen ein spezifisches Szenario, das die Aufstellung der Einheiten, Siegbedingungen und die Verteilung der Karten bestimmt.
- Spielfeld vorbereiten: Anhand der Szenariovorgaben wird das Spielfeld mit Einheiten und Geländemerkern eingerichtet.
- Kartenverteilung: Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl Kommandokarten, abhängig vom Szenario.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, die in folgende Phasen unterteilt sind:
1. Kommandokarten spielen
- Der aktive Spieler wählt eine Kommandokarte aus seiner Hand und spielt sie aus. Diese Karte bestimmt, welche Sektoren des Spielfelds (linker, mittlerer oder rechter Flügel) er aktivieren kann und wie viele Einheiten in diesen Sektoren aktiviert werden können.
2. Einheiten bewegen
- Die aktivierten Einheiten können sich abhängig von ihrem Typ (Infanterie, Kavallerie etc.) über das Spielfeld bewegen. Die Karte und das Terrain können die Bewegungsfreiheit einschränken.
3. Kampf
- Aktivierte Einheiten in Reichweite eines Gegners können angreifen. Der Kampf wird durch Würfeln entscheiden, wobei die Zahl und Art der geworfenen Würfel vom Einheitentyp und speziellen Situation (z.B. Höhenvorteil) abhängt.
- Treffer: Angriffserfolge werden an Zielblöcke angelegt, wobei abgeschlagene Einheiten vom Spielfeld entfernt werden.
4. Taktikkarten spielen
- Nach dem Kampf kann der aktive Spieler spezielle Taktikkarten ausspielen, um den Kampf noch weiter zu beeinflussen oder zusätzliche Boni zu erhalten.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler die Szenariobedingungen für den Sieg erfüllt, in der Regel durch das Erreichen einer bestimmten Anzahl an Siegpunkten durch das Eliminieren gegnerischer Einheiten oder das Erfüllen weiterer Bedingungen.
Strategische Tipps
- Platzierung ist entscheidend: Achten Sie darauf, Ihre Einheiten strategisch so zu platzieren, dass sie maximalen Gebiets- und Bewegunghoardvorteil haben.
- Kommandokartenmanagement: Wählen Sie die Karten weise aus, um auf unerwartete Bewegungen oder Angriffe zu reagieren.
- Geländevorteile nutzen: Geländehindernisse können eine defensive oder offensive Strategie unterstützen.
Commands & Colors: Ancients ist ein tiefes, strategisches Spielerlebnis, das Planung, Weitsicht und Timing erfordert, um den Sieg zu erringen.