Ziel des Spiels
Panic Tower! ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Mitspieler zur Verzweiflung zu bringen, indem sie immer höher werdende Türme aus Spielsteinen bauen. Der Spieler, der am besten stapelt und den Turm am längsten stabil hält, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Ein quadratisches Spielfeld in einem 4x4-Raster.
- 60 Spielsteine in drei verschiedenen Größen (klein, mittel, groß).
- 36 Spielkarten mit Anweisungen zum Stapeln der Steine.
Vorbereitungen
- Spielfeld aufbauen: Das Spielfeld in die Mitte des Tisches legen.
- Spielsteine bereitstellen: Alle Steine sollten für alle Spieler leicht erreichbar auf dem Tisch liegen.
- Kartendeck mischen: Mische die Anweisungskarten und lege sie verdeckt auf den Tisch.
Spielablauf
- Spielreihenfolge: Bestimmt einen Startspieler. Die Spieler spielen im Uhrzeigersinn.
- Karte ziehen: Der aktive Spieler zieht die oberste Karte des Decks und liest die Anweisung laut vor. Diese könnten folgendes umfassen:
- Platzieren: Lege einen oder mehrere Steine auf eine leere oder schon besetzte Fläche des Spielfeldes.
- Ersetzen: Tausche einen bereits gelegten Stein mit einem anderen.
- Entfernen: Entferne einen Stein vom Spielfeld.
- Steine platzieren: Der Spieler muss die Anweisung der Karte befolgen und dann seinen Zug beenden.
- Turm nicht zum Fallen bringen: Wenn ein Spieler während seines Zuges einen Turm umwirft oder Steine außerhalb des Spielfeldes fallen, scheidet er aus.
Siegbedingungen
Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler übrig ist, der keinen Turm umgeworfen hat, oder wenn alle Karten gespielt wurden. Der Spieler mit den wenigsten umgefallenen Türmen gewinnt.
Strategische Hinweise
- Vorsicht beim Stapeln: Es ist wichtig, vorsichtig und bedacht zu stapeln, da bereits kleinste Erschütterungen zum Umfallen führen können.
- Positionierung des ersten Steins: Der erste Stein in einem Bereich sollte sorgfältig platziert werden, da darauf aufgebaut wird.
- Ablenkungsmanöver: Nutze deine Gelegenheit, um anderen Spielern schwer machbare Zugmöglichkeiten zu lassen.
Panic Tower! erfordert eine ruhige Hand und strategisches Denken bei der Platzierung der Steine. Jeder Zug sollte mit der Intention gemacht werden, die Stabilität des Turms zu gewährleisten und die Mitspieler vor Probleme zu stellen.