Men at Work
Ziel des Spiels
Das Ziel von Men at Work ist es, als Bauarbeiter-Team einen möglichst hohen und stabilen Bau zu errichten und dabei die wenigsten Sicherheitsanweisungen zu verletzen, um Bauarbeiter des Monats zu werden. Spieler müssen sowohl die Balance als auch das Risiko managen, indem sie Holzstreben, Balken und Bauarbeiter so platzieren, dass die Konstruktion sicher und stabil bleibt.
Spielerzahl
- 2 bis 5 Spieler
Spielkomponenten
- 1 Baustellenplan
- 16 Bauarbeiterfiguren
- 28 Balken (jeweils in drei Farben)
- 12 Ziegel
- 12 Sicherheitsabzeichen
- 36 Aufgabenkarten
- 1 Kran
- 1 höchste-Baustelle-Marker
Spielvorbereitung
- Aufgabenkarten mischen und als Stapel bereitlegen.
- Balken und Ziegel in der Mitte der Spielfläche bereitstellen.
- Jeder Spieler erhält 3 Sicherheitsabzeichen.
- Der höchste-Baustelle-Marker wird bereitgelegt, um die aktuell höchste Bauhöhe zu markieren.
Spielablauf
Das Spiel läuft über mehrere Runden, in denen die Spieler reihum agieren:
- Aufgabenkarte ziehen: Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Aufgabenkartenstapel. Diese Karte bestimmt, welche Art von Bauteil und Aufgabe der Spieler diesen Zug ausführen muss (z. B. "Stapeln", "Ausbalancieren" oder "Tragen").
-
Beispiel: Eine Karte könnte verlangen, einen violetten Balken auf dem dritten Stockwerk zu platzieren.
-
Bauen nach Anweisung: Der Spieler muss die geforderte Aktion ausführen und dabei die Balance der gesamten Konstruktion beachten.
-
Höchste Baustelle aktualisieren: Falls nach dem Zug die höchste Stelle der Baustelle überschritten wurde, wird der Marker für die höchste Baustelle nach oben verschoben.
-
Sicherheitsabzeichen verlieren: Sollte während des Zuges die Konstruktion instabil werden und Bauteile oder Bauarbeiter herunterfallen, verliert der Spieler ein Sicherheitsabzeichen. Fällt einer oder mehrere Bauarbeiter, gibt es zusätzliche Strafen.
-
Besondere Bedingungen: Manche Aufgabenkarten fordern auch das Platzieren von Bauarbeitern mit einem Ziegel auf dem Kopf, was zusätzliche Geschicklichkeit erfordert.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler all seine Sicherheitsabzeichen verloren hat. Der Spieler mit den meisten Sicherheitsabzeichen gewinnt und wird zum Bauarbeiter des Monats ernannt. Alternativ kann das Spiel enden, wenn der Aufgabenkartenstapel aufgebraucht ist. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Sicherheitsabzeichen.
Strategische Hinweise
- Risikomanagement: Überlege gut, wie du Bauteile platzierst. Eine riskante Aktion kann zwar belohnt werden, aber auch dazu führen, dass du ein Sicherheitsabzeichen verlierst.
- Vorsicht und Geschick: Achte auf die Balance der gesamten Konstruktion. Manchmal ist es besser, vorsichtiger zu spielen.
- Nutze die Höhe: Da der höchste Bau belohnt wird, kann das Streben nach Höhe strategisch eingesetzt werden, um zu gewinnen.