Ziel des Spiels
"Cosmic Eidex" ist ein Kartenspiel, das auf dem schweizerischen Jass basiert und ein taktisches Spiel zwischen drei Spielern ermöglicht. Das Hauptziel besteht darin, bei jedem Spiel mindestens die Anzahl an Stichen zu machen, die man vorher angesagt hat. Man spielt mehrere Runden, und der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- 36 Karten in drei Farben: Eicheln, Rosen und Schaufeln, jeweils von neun bis Ass.
- Ein Punkteblock oder einen Zettel zum Notieren der Punkte.
Spielvorbereitung
- Kartenauswahl: Das Spiel verwendet einen speziellen Kartensatz mit 36 Karten, jede Farbe enthält die Karten von Ass bis Neun.
- Spieler: Cosmic Eidex wird mit genau drei Spielern gespielt.
- Kartengebung: Jeder Spieler erhält zu Beginn neun Karten.
Ablauf des Spiels
1. Bestimmen des Anführers: Zu Beginn jeder Runde wird zufällig ein Anführer bestimmt.
2. Ansagen der Stiche: - Beginnend mit dem Anführer hat jeder Spieler die Möglichkeit, die Anzahl von Stichen anzusagen, die er glaubt, in dieser Runde zu gewinnen. - Der Spieler, der die höchste Anzahl ansagt, wird der "Spielemacher" und bestimmt die Trumpffarbe oder erklärt, dass ohne Trumpf gespielt wird.
3. Spielen der Runde: - Der Anführer beginnt das Spiel, indem er eine Karte in die Mitte legt. - Im Uhrzeigersinn legen die anderen Spieler ebenfalls Karten. - Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt, außer eine Trumpfkarte wird gespielt. In diesem Fall gewinnt die höchste Trumpfkarte. - Der Gewinner des Stichs legt den nächsten Stapel aus.
4. Punktevergabe: - Der Spieler erhält für jeden gewonnenen Stich einen Punkt. - Ein Spieler, der genau die angesagte Anzahl Stiche gemacht hat, erhält zusätzliche Bonuspunkte. - Wer weniger oder mehr gewinnt als angesagt, verliert Punkte.
Strategiehinweise
- Karte gut nutzen: Versuchen Sie, die Stiche, die Sie sicher gewinnen können, zu bestimmen und entsprechende Ansagen zu machen.
- Beobachten Sie die Mitspieler: Achten Sie darauf, welche Karten gespielt wurden und versuchen Sie abzuschätzen, welche Karten die anderen Spieler noch haben könnten.
- Flexibilität: Manchmal ist es besser, weniger Stiche zu machen, um in einer späteren Runde mehr Punkte zu erzielen.
Spielende
Das Spiel endet, wenn eine vorab vereinbarte Anzahl von Runden gespielt wurde oder ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht hat. Der Spieler mit den meisten Punkten wird zum Sieger erklärt.