Spielanleitung BattleLore

- Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

BattleLore ist ein taktisches Miniaturenspiel, bei dem zwei Spieler gegeneinander antreten, um Missionen zu erfüllen und Punkte basierend auf Erkundung und Kampf zu verdienen. Jeder Spieler übernimmt eine von zwei Fraktionen und versucht, die gegnerische Armee zu besiegen oder alternative Missionsziele zu erreichen, um zu gewinnen.

Komponenten

  • Spielplan: Der geteilte Hexagon-Spielplan stellt die taktische Karte dar.
  • Einheiten: Miniaturen, die die verschiedenen militärischen Einheiten beider Fraktionen repräsentieren.
  • Befehlskarten: Karten, die es den Spielern ermöglichen, bestimmte Aktionen oder Befehle im Spiel auszuführen.
  • Würfel: Spezielle Kampfwürfel, um Kampfentscheidungen und Schadensberechnung zu bestimmen.
  • Geländekarten: Diese werden auf dem Spielplan platziert und beeinflussen die Bewegung und Kämpfe.

Spielaufbau

  1. Auswahl des Szenarios: Zu Beginn wählen die Spieler ein Szenario, welches die Startaufstellung der Einheiten, Missionsziele und Sonderregeln festlegt.
  2. Aufstellung: Jeder Spieler platziert seine Truppen gemäß der Szenariovorgaben auf seine Hälfte des Spielplans.
  3. Kartendeck Erstellung: Jeder Spieler zieht Befehlskarten, die während des Spiels gespielt werden.

Spielablauf

Das Spiel wird in abwechselnden Zügen gespielt, die in folgende Phasen unterteilt sind:

  1. Befehlskartenphase: Der aktive Spieler wählt eine Befehlskarte und spielt sie aus, um Einheiten zu aktivieren.
  2. Aktivierung von Einheiten: Jede Karte gibt an, wie viele Einheiten in welchem Bereich des Spielplans aktiviert werden können.
  3. Bewegungsphase: Der Spieler bewegt die aktivierten Einheiten gemäß ihrer Bewegungsreichweite.
  4. Kampfphase: Die aktivierten Einheiten können nun angreifende Einheiten im Reichweite mittels der Kampfwürfel attackieren.
  5. Schadensberechnung: Das Ergebnis der Würfelwürfe bestimmt Treffer und mögliche Verluste beim Gegner.
  6. Moral: Bestimmte Kampfwürfe können die Moral der Einheiten beeinflussen, was zu zusätzlichen Bewegungen oder Rückzügen führen kann.
  7. Nachziehphase: Der Spieler zieht Befehlskarten, um seine Hand wieder aufzufüllen.
  8. Siegprüfung: Überprüfen, ob die Siegbedingungen erreicht wurden.
  9. Missionserfüllung: Manche Szenarien bieten alternative Siegbedingungen, wie das Erreichen eines bestimmten Geländefeldes.

Sieg

Der Spieler, der zuerst die vorgegebenen Siegbedingungen des gewählten Szenarios erreicht, gewinnt das Spiel. Das kann durch das Ausschalten einer gewissen Anzahl von gegnerischen Einheiten oder durch andere Szenario-spezifische Erfüllungen geschehen.

Strategische Hinweise

  • Truppenplatzierung: Achten Sie sorgfältig auf die Anfangsplatzierung Ihrer Truppen entsprechend der Terrainvorteile.
  • Kartenmanagement: Sparen Sie wertvolle Befehlskarten für entscheidende Züge auf.
  • Moralnutzung: Nutzen Sie das Moralsystem zu Ihrem Vorteil, um Gegner aus Schlüsselpositionen zu verdrängen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo