Ziel des Spiels
The Ashes of Empire ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Anführer einer sterbenden Galaxie schlüpfen. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die meiste Macht und Einfluss zu besitzen, entweder durch Expansion, Diplomatie oder Kriegsführung.
Spielmaterialien
- Ein Spielbrett mit einer Galaxiekarte
- Fraktionsdecks für jeden Spieler (je ein Deck)
- Ressourcenmarker (Kredits, Einfluss, militärische Stärke)
- 12-seitige Würfel für Kämpfe
- Fraktionsspielertafeln mit einzigartigen Fähigkeiten
- Siegpunktmarker
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Fraktion und erhält die entsprechende Fraktionsspielertafel, das Fraktionsdeck und die passenden Marker.
- Das Spielbrett wird in der Mitte des Tisches platziert. Die Spieler platzieren ihre Startbasen auf den zugewiesenen Startpositionen.
- Ressourcenmarker werden neben dem Spielbrett bereitgelegt.
- Jeder Spieler zieht fünf Karten von seinem Fraktionsdeck.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt. Jede Runde besteht aus mehreren Phasen:
1. Einkommensphase
- Jeder Spieler sammelt Ressourcen basierend auf den kontrollierten Planeten und speziellen Fähigkeiten seiner Fraktion.
2. Planungsphase
- Spieler können Karten von ihrem Deck spielen, um Einheiten zu bauen, Technologien zu entwickeln oder spezielle Ereignisse auszulösen. Karten kosten Ressourcen.
3. Aktionsphase
- Spieler führen reihum Aktionen aus. Mögliche Aktionen sind:
- Bewegen: Schiffe zu angrenzenden Systemen bewegen.
- Angreifen: Eine Kampfrunde gegen eine andere Fraktion in einem System initiieren.
- Kolonisieren: Einen neutralen Planeten einnehmen.
- Handeln: Mit anderen Spielern Ressourcen oder Karten tauschen.
4. Kampfphase
- Wenn Spieler feindliche Einheiten im selben System haben, kommt es zum Kampf:
- Jeder Spieler wirft die Anzahl an 12-seitigen Würfeln, die ihre militärische Stärke widerspiegelt.
- Spezialfähigkeiten und Technologien können Boni geben.
- Der Verlierer zieht sich zurück oder wird vernichtet.
5. Ende der Runde
- Spieler ziehen Karten nach, bis sie fünf auf der Hand haben.
- Geplünderte Systeme erholen sich.
Spielende
Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Anzahl an Runden gespielt wurde oder wenn ein Spieler alle anderen entschieden dominiert hat. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.
Strategische Hinweise
- Balance ist entscheidend: Spieler müssen zwischen Expansion, Diplomatie und Kriegsführung abwägen.
- Ressourcenmanagement: Ressourcen effizient nutzen, um maximale Vorteile zu erlangen.
- Fraktionsfähigkeiten klug verwenden: Jede Fraktion hat Stärken und Schwächen, deren effiziente Nutzung entscheidend ist.
- Diplomatie nutzen, um temporäre Bündnisse zu schließen oder um andere Spieler gegeneinander auszuspielen.