Ziel des Spiels
Das MAD-Kartenspiel ist ein humorvolles und chaotisches Kartenspiel, basierend auf der beliebten MAD-Zeitschrift. Das Ziel des Spiels ist es, anderen Spielern möglichst viele verrückte Aktionen aufzudrücken und selbst als Erster seine Handkarten loszuwerden.
Spielvorbereitung
- Spieleranzahl: 2 bis 12 Spieler
- Mische die Karten gut und verteile an jeden Spieler 5 Karten.
- Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel und werden verdeckt in die Mitte gelegt.
- Der älteste Spieler beginnt und das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.
Spielverlauf
- Karten ausspielen: Jeder Spieler darf pro Zug eine Karte ausspielen und deren Anweisung befolgen. Es gibt verschiedene Kartentypen:
- Aktionskarten: Erlauben es einem Spieler, bestimmte Aktionen auszuführen oder auf andere Spieler abzufeuern, wie z. B. "Ziehe zwei Karten", "Tausche Hände" usw.
- Spezialkarten: Diese Karten haben spezielle Effekte, die das Spiel beeinflussen können, z. B. "Rückwärts" (die Spielreihenfolge ändert sich).
-
Regeländerungskarten: Fügen dem Spiel neue Regeln hinzu oder ändern bestehende Regeln.
-
Karten nachziehen: Am Ende seines Zuges zieht ein Spieler so viele Karten nach, wie nötig, um wieder 5 Karten auf der Hand zu haben (falls eine Regeländerungkarte dies nicht anders festlegt).
-
Siegbedingungen: Der erste Spieler, der seine Handkarten vollständig loswird, gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Behalte den Überblick: Achte darauf, welche Spezial- oder Regeländerungskarten im Spiel sind, da diese das Spielgeschehen drastisch verändern können.
- Timing ist alles: Spiele Aktionskarten zum richtigen Zeitpunkt, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen oder den Gegner zu stören.
- Flexibel bleiben: Da sich die Spielregeln durch bestimmte Karten ändern können, ist es wichtig, flexibel zu bleiben und seine Taktik entsprechend anzupassen.
Besonderheiten
- Das Spiel kann sehr unvorhersehbar und chaotisch werden, besonders in voller Besetzung.
- Die Regeländerungskarten sorgen dafür, dass jedes Spiel anders verläuft, was einen hohen Wiederspielwert schafft.
Das MAD-Kartenspiel erfordert keine besondere Kartenspielerfahrung und bietet eine lustige und abwechslungsreiche Spielerfahrung für die ganze Familie.