Ziel des Spiels
Suffragetto ist ein strategisches Brettspiel, das um 1913 von Mitgliedern der Women's Social and Political Union (WSPU) und der englischen Polizei entwickelt wurde. Das Ziel des Spiels ist es, als Suffragetten die Organisation einer feministischen Versammlung zu schützen und in die Abstimmungslokale einzudringen oder als Polizei die Versammlung zu zerschlagen und die Suffragetten festzunehmen.
Setup
Das Spielbrett bildet einen abstrakten Stadtplan ab mit zwei gegenüberliegenden Seiten. Auf der einen Seite das Hauptquartier der Suffragetten und auf der anderen Seite eine Polizeistation. Dazwischen gibt es Straßen, Überwege und andere Spielfelder.
Spielfiguren: - Jede Seite startet mit einer bestimmten Anzahl an Figuren: entweder Suffragetten oder Polizisten. - Diese Figuren werden zu Beginn des Spiels abwechselnd auf dem Spielfeld platziert.
Ablauf des Spiels
- Züge: Die Spieler ziehen abwechselnd, wobei jede Figur sich entweder vorwärts, rückwärts, seitlich oder diagonal auf den nächsten angrenzenden freien Platz bewegen kann.
- Ziel:
- Suffragetten spielen: Die Spieler versuchen, genügend Figuren (Suffragetten) in die Polizeistation zu bringen.
- Polizei spielt: Die Spieler versuchen, die Suffragetten zu fangen oder daran zu hindern, die Polizeistation zu erreichen.
- Kampf: Wenn eine Figur der Suffragetten und eine Polizeifigur auf einem benachbarten Feld stehen, können Sie in einen "Kampf" treten. Der Sieger bestimmt sich anhand festgelegter Regeln, meistens gewinnt die Seite, die zahlenmäßig überlegen ist.
Besondere Regeln
- Barrieren: Bestimmte Spielfelder können als Barrieren fungieren, die den Spielfluss beeinflussen.
- Strategische Planung: Beide Seiten müssen strategisch planen, welche Wege sie nutzen möchten, um entweder die Polizeistation oder das Hauptquartier erfolgreich zu sichern bzw. anzugreifen.
- Blockaden: Figuren können eingesetzt werden, um den Weg für den Gegner zu blockieren.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn eine Seite ihr Ziel erreicht hat: - Suffragetten haben gewonnen, wenn sie eine festgelegte Anzahl ihrer Figuren in die Polizeistation gebracht haben. - Die Polizei gewinnt, wenn sie es schafft, alle Suffragetten zu blockieren und zu verhindern, dass sie die Polizeistation erreichen.
Strategische Tipps
- Suffragetten sollten versuchen, möglichst viele Varianten für den Angriff auf die Polizeistation zu eröffnen, um flexibel auf Blockaden reagieren zu können.
- Polizei sollte die Straßen effizient blockieren und darauf achten, ihre Figuren so zu positionieren, dass sie gemeinsam gegen einzeln stehende Suffragetten agieren können.