Ziel des Spiels
Ars Magica ist ein kooperatives Rollenspiel, das die Spieler in eine Welt der mittelalterlichen Magie eintauchen lässt. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und Entwicklung von magischen Charakteren und der Erkundung mystischer Abenteuer. Die Spieler übernehmen die Rollen von Magiern, ihren Gefährten (Companions) und Helfern (Grogs).
Vorbereitung
- Ein Spieler übernimmt die Rolle des Spielleiters (Storyguide), der die Geschichte leitet und die Welt beschreibt.
- Die anderen Spieler erstellen Charaktere, die durch Bogen und Würfel dargestellt werden.
- Alle Spieler sollten die Grundlagen der Spielmechanik verstehen, insbesondere das Würfelsystem und die magischen Regeln.
Spielmaterial
- Charakterbögen für Magier, Gefährten und Helfer
- Würfel, meist der zehnseitige Würfel (D10)
- Spielvorlagen oder vorbereitete Abenteuer
- Schreibmaterialien für Notizen und Aufzeichnungen
Spielregeln
Charaktererstellung
- Magier sind die mächtigen Hauptcharaktere mit Zugang zu Magie.
- Gefährten sind kompetente Unterstützer, die keine Magie wirken können, aber andere spezielle Fähigkeiten besitzen.
- Helfer oder Grogs sind gewöhnliche Menschen mit einfachen Aufgaben in der Gruppe.
Magie und Fertigkeiten
- Magiesystem: Magie basiert auf einer Kombination aus Techniken und Formen, welche die Zauber der Magier bestimmen. Jeder Zauber wird durch einen Wurf mit D10 und Zuschläge aus den magischen Fähigkeiten des Charakters gewirkt.
- Formeln und Sprüche: Diese werden aus einer Kombination der fünf Techniken (Creo, Intellego, Muto, Perdo, Rego) und zehn Formen (Animal, Aquam, Auram, Corpus, Herbam, Ignem, Imaginem, Mentem, Terram, Vim) erstellt.
Spielablauf
- Der Spielleiter beschreibt die Welt und stellt die Herausforderungen dar.
- Die Spieler entscheiden gemeinsam, wie sie reagieren und was ihre Charaktere tun.
- Alle Aktionen, insbesondere solche, die ein Risiko oder Magie betreffen, erfordern Würfelwürfe.
Strategie und Koordination
- Spieler müssen gut zusammenarbeiten und die jeweiligen Stärken ihrer Charaktere verstehen und einsetzen.
- Diplomatie und soziale Interaktionen sind genauso wichtig wie magische Fähigkeiten, um Erfolg zu haben.
Siegbedingungen
Als kooperatives Rollenspiel gibt es kein eindeutiges „Gewinnen“. Das Hauptziel besteht darin, gemeinsam Geschichten zu erleben und die Charaktere weiterzuentwickeln.