Ziel des Spiels
Tichu ist ein Team-basiertes Kartenspiel, in dem zwei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, als erstes Team 1000 Punkte zu erreichen.
Spielmaterial
- Ein Tichu-Kartendeck, bestehend aus einem Standard 52-Karten-Deck plus vier sonderliche Karten: Hund, Phönix, Drache und Mahjong.
Spielablauf
Kartenverteilung
- Jeder Spieler erhält 14 Karten.
- Nach dem Anschauen Ihrer Karten kann jeder Spieler im Uhrzeigersinn drei Karten an andere Spieler seiner Wahl weitergeben (eine Karte an jeden der Mitspieler).
- Der Spieler mit dem Mahjong beginnt das Spiel.
Spielzüge und Kartenkombinationen
- Einzelkarten: Eine Karte legt man nacheinander ab.
- Paare: Zwei gleiche Karten.
- Tripel: Drei gleiche Karten.
- Straße: Fünf oder mehr Karten in aufeinanderfolgender Reihenfolge.
- Full House: Ein Dreier plus ein Paar.
- Bomben: Vier gleiche Karten oder eine Straße mit mindestens fünf Karten derselben Farbe.
Spielregeln
- Ziel ist es, die gespielte Kombination zu überbieten oder sich zu enthalten.
- Der Spieler, der zuletzt eine Kartenkombination gespielt hat, die von keinem anderen Spieler überboten wurde, gewinnt den Stich und kann die nächste Kombination ausspielen.
- Der Phönix kann jede Karte im Spiel ersetzen und folgt den Kombinationen.
- Der Drache ist die höchste Einzelkarte, aber kann nicht in Kombinationen verwendet werden.
- Der Hund überträgt das Ausspielrecht an den Partner.
- Mahjong erlaubt als kleinste Karte dem Spieler, das Spiel mit einer beliebigen Karte oder Kombination zu eröffnen.
Ansagen
Spieler können Tichu (100 Punkte) oder Großes Tichu (200 Punkte) ausrufen, was bedeutet, dass sie glauben, als Erster alle ihre Karten loszuwerden. Dies kann zusätzliche Punkte für das Team bringen, wenn dies der Fall ist, aber das Team verliert Punkte, wenn es misslingt.
Punktewertung
- Die Karten 5, 10 und K zählen Punkte: 5 (5 Punkte), 10 (10 Punkte), K (10 Punkte).
- Der Drache zählt 25 Punkte.
- Der Phönix zählt -25 Punkte.
- Wer alle seine Karten los wird und das gleichzeitig als Team schafft, erhält zusätzlich 200 Punkte.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Team 1000 Punkte erreicht oder überschreitet. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Geben Sie hohe Karten nicht zu früh ab, es sei denn, es ist strategisch sinnvoll.
- Behalten Sie Ihre Sonderkarten für entscheidende Momente des Spiels.
- Nutzen Sie Ansagen taktisch: Fordern Sie nur Tichu, wenn Sie sich ihrer Karten wirklich sicher sind.
- Kooperieren Sie mit Ihrem Partner, um die Karten möglichst effizient loszuwerden.