Spielanleitung Mah-Jongg

Mahjong, Mahjongg - Brettspiel

Strategie, Familienspiel, Abstraktes Spiel

group 4 English

Mah-Jongg

Ziel des Spiels: Das Ziel von Mah-Jongg, das traditionell mit vier Spielern gespielt wird, besteht darin, als Erster eine vollständige Hand zu sammeln, die eine Reihe spezieller Muster bildet, sogenannte "Meldungen" sowie ein Paar, das als "Mah-Jongg" bezeichnet wird. Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt, und die Spieler sammeln Punkte basierend auf den gewonnenen Händen.

Spielmaterial

  • Steine: Ähnlich wie Kartenspiele, verwendet Mah-Jongg eine Mischung aus verschiedenen Steinen, darunter:
  • Bambus (1-9)
  • Kreise (1-9)
  • Zeichen (1-9)
  • Winde: Ost, Süd, West, und Nord
  • Drachen: Rot, Grün, Weiß
  • Blumen und Jahreszeiten (optional, je nach Regelwerk)
  • Zwei Würfel

Vorbereitung

  1. Aufbau: Alle Steine werden verdeckt gemischt und dann von jedem Spieler zu einer Mauer von 17 Steinenbreite und zwei Steinreihen Höhe aufgebaut.
  2. Verteilung der Steine: Der Tischwind (East Wind) beginnt als Geber. Jeder Spieler erhält 13 Steine, East übernimmt 14.

Spielverlauf

  1. Zieh- und Abwurfphase: East beginnt das Spiel, indem er einen Stein abwirft, um 13 Steine zu halten. Danach ziehen die folgenden Spieler der Reihe nach neue Steine von der Mauer und werfen einen davon aus ihrer Hand ab.

  2. Bilden von Sätzen: Spieler versuchen, Sätze zu bilden:

  3. Pong: Drei identische Steine
  4. Kong: Vier identische Steine
  5. Chow: Drei aufeinanderfolgende Steine derselben Farbe (nur im eigenen Zug)

  6. Mah-Jongg rufen: Wenn ein Spieler durch Ziehen oder Ansagen eines abgeworfenen Steins eine vollständige Hand (vier Sätze und ein Paar) hat, ruft er laut "Mah-Jongg" und beendet damit die Runde.

Scoring

Jede Runde nach einem Mah-Jongg wird gewertet. Verschiedene Hände und spezielle Züge, wie das Rufen eines bestimmten Ostsitzes, bringen unterschiedliche Punkte ein, basierend auf dem verwendeten Regelwerk.

Strategische Aspekte

  • Steuerung der Mauerreste: Achten Sie darauf, wie viele Steine noch verfügbar sind, um zu verhindern, dass wertvolle Züge für Gegner einfacher werden.
  • Beobachtung der Abwürfe: Die Abwürfe der Gegner können Hinweise auf ihre Strategien und benötigten Steine bieten.
  • Effizientes Hände bauen: Priorisieren Sie Hände mit hohem Punktwert und Flexibilität, um Anpassungen vorzunehmen.

Mah-Jongg ist ein Geschicklichkeits- und Strategiespiel, das Geduld und Aufmerksamkeit für Muster erfordert, sowie die Fähigkeit, schnell auf die Entwicklungen am Tisch zu reagieren.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo