Ziel des Spiels
Makao ist ein Kartenspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als erster Spieler alle Karten aus der Hand abzulegen. Es ist ein einfaches, aber strategisches Spiel, das Ähnlichkeiten mit Uno oder Mau-Mau aufweist.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: 2-6 Spieler, idealerweise 3-5.
- Kartenset: Ein normales Kartenspiel mit 52 Standardkarten und 2 Jokern.
- Austeilen: Jeder Spieler erhält am Anfang 5 Karten. Der Rest bildet den Nachziehstapel.
- Start: Die oberste Karte vom Nachziehstapel wird aufgedeckt als Startkarte des Ablagestapels.
Grundregeln
- Reihum spielen im Uhrzeigersinn.
- Ein Spieler darf eine Karte ablegen, die entweder die gleiche Farbe oder den gleichen Wert wie die oberste Karte des Ablagestapels hat.
- Kann ein Spieler keine passende Karte ablegen, muss er eine Karte vom Nachziehstapel ziehen.
Besondere Karten und ihre Effekte
- 8: Der nächste Spieler muss 1 Karte ziehen. Spielt der nächste Spieler ebenfalls eine 8, kumuliert sich die Anzahl der zu ziehenden Karten.
- Ass (A): Überspringt den nächsten Spieler.
- König und Dame (K, Q): Der nächste Spieler muss entweder eine weitere Karte der gleichen Farbe oder des gleichen Werts legen oder 5 Karten vom Stapel ziehen.
- Joker: Kann auf jede Karte gelegt werden und erfordert, dass der nächste Spieler eine vom Joker-Besitzer bestimmte Regel befolgt oder 5 Karten zieht.
Besonderheiten
- Letzte Karte: Wenn ein Spieler nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss er „Makao“ rufen. Vergisst er das und wird dabei ertappt, zieht er 5 Karten.
- Keine Karten mehr: Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, wird der Ablagestapel (bis auf die oberste Karte) gemischt und zu einem neuen Nachziehstapel.
Siegbedingungen
- Der Gewinner des Spiels ist derjenige, der zuerst alle seine Karten abgelegt hat.
Strategiehinweise
- Behalte immer den Überblick über die verbleibenden Karten der Mitspieler, um abzuschätzen, wann besondere Karten gespielt werden.
- Nutze besondere Karten strategisch, um Gegner zu blockieren oder zu bestrafen.