Ziel des Spiels
In A la carte schlüpfen die Spieler in die Rolle von Köchen, die in verschiedenen konkurrierenden Küchen arbeiten. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Kochen von Gerichten möglichst viele Sterne zu sammeln und am Ende des Spiels der erfolgreichste Koch zu sein.
Spielmaterial
- 4 kleine Herde
- 4 Schüsseln
- 4 Pfannen
- 30 Gerichte-Karten
- 54 Gewürzplättchen
- 1 Kaffeetassendeckel
- 1 Kaffeetassenmarker
- 1 Kochfeld (Punktestand-Tafel)
- 4 Löffel
- 1 Würfel (Temperaturwürfel)
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler erhält einen Herd, eine Schüssel, einen Löffel und eine Pfanne.
- Die Gerichte-Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
- Jeder Spieler zieht drei Gerichte auf die Hand.
- Die Gewürzplättchen werden gemischt und neben den Herden bereitgelegt.
- Der Kaffeetassendeckel wird auf die Kaffeetassenmarker ausgelegt.
Spielablauf
Ein Spielzug in A la carte besteht aus zwei Hauptphasen:
1. Phase: Hitze regulieren
- Der aktive Spieler wirft den Temperaturwürfel, um die Temperatur seines Herds zu erhöhen oder zu senken. Die gewürfelte Zahl zeigt, um wie viele Stufen die Temperatur verändert werden kann.
2. Phase: Kochaktionen
- Der Spieler kann bis zu drei Aktionen ausführen. Die folgenden Aktionen stehen zur Wahl:
- Gericht beginnen: Eine Gerichte-Karte auf den Herd legen.
- Würzen: Ein Gewürzplättchen aus dem Vorrat nehmen und in die Pfanne streuen.
- Temperatur ändern: Den Temperaturwürfel erneut werfen, um die Ofenhitze zu ändern.
- Kaffeetrinken: Den Kaffeetassendeckel nehmen, um spezielle Fähigkeiten zu nutzen (u.a. Abschrecken eines überhitzten Gerichts).
Wichtig: Beim Würzen muss darauf geachtet werden, die optimale Würzmenge zu treffen. Ein Überschreiten kann das Gericht verderben.
Besondere Regeln:
- Wenn die Temperatur zu hoch ist, verbrennt das Gericht.
- Ein fertig gegartes Gericht wird umgedreht und als Sternenkarte abgelegt.
- Der Kaffee kann Einfluss nehmen, indem er einen Überhitzungsschutz bietet oder zusätzliche Punkte gewährt.
- Sobald ein Spieler drei Gerichte verdirbt, endet das Spiel für ihn.
Spielende
- Das Spiel endet, wenn alle Gerichte zubereitet sind oder ein Spieler seine dritte verpatzte Schüssel erwirbt.
- Gewinner ist der Spieler mit den meisten verdienten Sternen durch sorgfältige und strategische Zubereitung seiner Gerichte.
Strategische Überlegungen
- Temperaturkontrolle: Achte darauf, deinen Herd weder zu heiß noch zu kalt laufen zu lassen.
- Risikomanagement: Sei vorsichtig mit der Anzahl der Gewürzplättchen.
- Gegnerinteraktion: Überlege, wie du mit Kaffeeaktionen andere Spieler aus dem Gleichgewicht bringen kannst.
- Effizienz: Nutze deine Aktionen optimal, um sowohl die Temperatur zu steuern als auch die Gerichte schnell zuzubereiten.