Ziel des Spiels
Das Ziel von Tarot ist es, in einer Partnerschaft genügend Punkte zu sammeln, um das Spielziel zu erreichen. Dabei gibt es einen Angreifer und Verteidiger, die aus den anderen Spielern bestehen.
Spielmaterialien
- Ein Tarot-Kartenset, bestehend aus 78 Karten:
- 21 Trümpfe (nummeriert von 1 bis 21)
- 1 Narr (Joker, der sich zu keinem Trumpf zählen lässt)
- Vier Farben (Herz, Karo, Pik, Kreuz) mit je 14 Karten (Ass bis König)
Spieleranzahl
Tarot kann von 4 bis 5 Spielern gespielt werden.
Kartenwert
- 21 Trümpfe sind in der Rangfolge vom 1. Trumpf ("Petit") bis zum 21. Trumpf ("Mond") wertvoll.
- Narr: Spezialkarte, die keinen direkten Punktwert hat.
- Farben (Herz, Karo, Pik, Kreuz) in der Reihenfolge Ass, König, Dame, Ritter, Bube, bis Sieben.
Vorbereitung
- Mische die Karten.
- Teile bei vier Spielern 18 Karten an jeden Spieler aus. Die restlichen Karten (Katze) werden zur Seite gelegt.
Spielablauf
- Bieten: Die Spieler legen fest, wer angreift, indem sie auf verschiedene Spielarten setzen ("Petite", "Garde", "Garde sans le chien", "Garde contre le chien"). Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in der Schwere des Spiels und der Punktezahl, die erreicht werden muss.
- Hund aufnehmen: Der Angreifer nimmt den "Hund" auf (Restkarten) und passt seine Handkarten an, bevor er Karten in den Hund legt.
- Stiche:
- Der Angreifer spielt aus. Die Spieler müssen, wenn möglich, die ausgespielte Farbe bedienen, ansonsten einen Trumpf bedienen oder jede andere Karte abwerfen.
- Der Gewinner eines Stiches spielt die nächste Karte aus.
- Der Narr: Diese Karte kann gespielt werden, um einen Stich nicht zu gewinnen, wenn man nicht bedienen oder trumpfen kann/möchte – sie wird nie eingefangen.
Siegbedingungen
- Die Punkte der gewonnenen Stiche werden in "Garnituren" gezählt: König, Narr, Mond als "Bouts" haben speziellen Punktewert.
- Der Angreifer muss eine bestimmte Mindestanzahl an Punkten sammeln. Die Zahl der benötigten Punkte hängt von der Anzahl der "bouts" in ihren Stichen ab (mehr "bouts" bedeutet, weniger Gesamtpunkte sind nötig).
Punktezählung
- Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten, wie Punkte je nach "Bietsituation" berechnet werden. Grundsätzlich müssen mindestens 36 Punkte erreicht werden, abhängig von den Bouts und der Spielart des Angreifers.
Strategische Tipps
- Anspielen: Unterschätze nie den ersten Stich, er kann wichtige Informationen über die Kartenverteilung geben.
- Trümpfe zählen: Behalte den Überblick über die gespielten Trümpfe.
- Verteidigung: Teile und herrsche - breite euch zu Beginn aus, sodass der Angreifer nicht seine besten Karten loswerden kann.
Das Spiel Tarot beschreibt sich durch dynamische Strategien und faszinierende Regeln, die es sowohl erfahrenen als auch neuen Spielern ermöglichen, taktische Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig miteinander zu interagieren. Genieße das Spiel und die strategischen Tiefe, die es bietet!