Spielanleitung Metzger

- Kartenspiel (Französisches Blatt)

Familienspiel, Partyspiel

group 4 - 8 English

Ziel des Spiels

Metzger ist ein soziales Partyspiel, bei dem das Ziel darin besteht, andere Spieler mit Charme und Überzeugungskraft dazu zu bringen, Karten zu tauschen, um am Ende das bestmögliche Blatt zu haben.

Spielmaterial

  • Ein Kartendeck mit allen 32 Karten eines deutschen Skatblattes (von Sieben bis Ass in den Farben Herz, Karo, Pik und Kreuz).

Spieleranzahl

Mindestens 4 Spieler, keine festgelegte Obergrenze, aber optimal bis zu 8 Spieler.

Spielvorbereitung

  • Mische das Skatblatt gut durch.
  • Jeder Spieler erhält gleich viele Karten.

Spielablauf

  1. Rundenaufbau:
  2. Der Geber verteilt alle Karten gleichmäßig an die Spieler.
  3. Jeder Spieler schaut sich seine Karten an.

  4. Zielstellung:

  5. Versuche, durch Tauschhandlungen bestimmte Kombinationen von Karten zu erreichen, beispielsweise vier gleiche Karten (vier Siebener, vier Achter usw.).

  6. Tauschphase:

  7. Ein Spieler, der an der Reihe ist, legt eine oder mehrere Karten verdeckt in die Mitte und verkündet laut, wie viele Karten er tauschen möchte. Der Spieler kann dabei "erfundene" Kartenwerte nennen, um andere Spieler zu täuschen.
  8. Andere Spieler können anbieten, Karten dagegen zu tauschen.
  9. Tauschblatt kann mit einer beliebigen Anzahl von Karten ausgetauscht werden.

  10. Blattbilden:

  11. Das Ziel ist es, eine möglichst wertvolle Kombination aus vier gleichen Karten zu sammeln.

  12. Rundensieg:

  13. Die Runde endet, sobald ein Spieler behauptet, eine Zielkombination erreicht zu haben. Er deckt seine Karten auf und die Behauptung wird überprüft.
  14. Falls der Spieler erfolgreich war, gewinnt er die Runde.
  15. Sollte man bei der Ansage bluffen und erwischt werden, gibt es eine vorher vereinbarte Strafe.

Gewinnen des Spiels

Das Spiel kann über eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt werden, oder es kann vereinbart werden, dass der Spieler gewinnt, der eine bestimmte Anzahl an Runden für sich entschieden hat.

Strategische Tipps

  • Bluffen: Nutze das Bluffen, um deine Mitspieler dazu zu bringen, dir Karten zu tauschen, die du benötigst.
  • Beobachten: Achte auf die Tauschmuster deiner Mitspieler, um Rückschlüsse auf deren Hand darauf zu ziehen.
  • Timing: Wähle das richtige Timing, um zu behaupten, eine Kombination erreicht zu haben, um nicht selbst erwischt zu werden.

Hinweis: Da das Spiel stark auf sozialer Interaktion basiert, variiert der Spielspaß und die Dynamik sicherlich mit der Spielgruppe.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo