Spielanleitung Imperial

- Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Imperial ist ein strategisches Brettspiel, bei dem es darum geht, durch kluge Investitionen und militärische Macht möglichst reich zu werden. Die Spieler nehmen die Rolle von Investoren an, die in europäische Großmächte investieren und versuchen, die nationale Politik zu ihren Gunsten zu lenken.

Spielaufbau

  • Das Spielbrett zeigt eine Karte Europas, aufgeteilt in verschiedene Länder.
  • Es gibt sechs Großmächte: Österreich-Ungarn, Italien, Russland, Frankreich, Großbritannien und das Deutsche Reich.
  • Jeder Spieler erhält Startkapital in Form von Geldscheinen.
  • Aktionen werden durch das Drehen eines Aktionsrades gesteuert, das je nach Großmacht unterschiedliche Aktionen ermöglicht.

Spielregeln

Vorbereitung

  • Jeder Spieler erhält sein Startkapital.
  • Die Bonds der Großmächte werden gemischt und aufgeteilt.
  • Die Großmächte beginnen mit einer bestimmten Anzahl an Einheiten und in bestimmten Positionen auf der Karte.

Spielablauf

  • Investitionsphase: Spieler kaufen Bonds, um Einfluss über die Großmächte zu erlangen.
  • Aktionsphase: Der Spieler, der die Kontrolle über eine Großmacht hat, führt Aktionen durch:
  • Investition: Bonds kaufen.
  • Produktion: Neue Armeen oder Flotten bauen.
  • Manöver: Truppen bewegen.
  • Krieg: Mit gegnerischen Armeen kämpfen.
  • Import: Zusätzliche Einheiten ins Spiel bringen.
  • Steuer: Geld basierend auf besetzten Regionen und Städten einnehmen.

Investitionen

  • Investitionen bestimmen die Kontrolle über eine Großmacht.
  • Der Spieler mit den meisten Bonds einer bestimmten Großmacht kontrolliert deren Aktionen.

Militär und Konflikte

  • Truppen können sich in benachbarte Regionen bewegen.
  • Konflikte werden durch das Vergleichen von Truppenstärken entschieden. Der Spieler mit der stärkeren Armee gewinnt die Schlacht.

Siegbedingungen

  • Das Spiel endet, sobald ein Spieler 25 Millionen erreicht hat oder das Land "Schweiz" besetzt wird.
  • Der Gewinner ist der Spieler mit dem meisten Kapital.

Strategische Hinweise

  • Investitionen: Kluge Investitionen und Kontrolle über Schlüsselgroßmächte sind entscheidend.
  • Diplomatie: Spieler müssen Allianzen formen und brechen, um ihre Interessen durchzusetzen.
  • Timing: Der richtige Zeitpunkt für Investitionen und militärische Offensiven ist entscheidend.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo