Ziel des Spiels
In Der Eiserne Thron treten die Spieler in die Rollen mächtiger Häuser von Westeros, um die Vorherrschaft über das Reich zu gewinnen. Ziel ist es, durch geschickte Einflussnahmen, militärische Stärke und geschicktes Verhandeln die Mehrheit der Schlösser und Festungen zu kontrollieren.
Aufbau
- Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches. Es zeigt eine Landkarte von Westeros, unterteilt in Provinzen.
- Jeder Spieler wählt ein Haus und erhält die entsprechenden Hauskarten, Einheiten und Marker.
- Mischt die Westeroskarten und Plankarten und legt sie an ihre vorgesehenen Plätze.
- Positioniert die Einflussmarker der Häuser auf den Einflussleisten (Thron, Schwert, Rabe).
- Platziert die Einheiten des jeweiligen Hauses auf den Startpositionen gemäß der Anleitung.
Spielablauf
- Rundenübersicht
-
Jede Runde besteht aus drei Phasen: der Westeros-Phase, der Planungsphase und der Aktionsphase.
-
Westeros-Phase
- Drei Westeroskarten werden aufgedeckt, die Ereignisse, politische Änderungen oder den Einsatz der Wildlinge hervorrufen.
-
Alle Spieler müssen entsprechende Maßnahmen ergreifen oder bieten Einfluss, um die Kontrolle zu behalten.
-
Planungsphase
- Heimlich planen die Spieler die Bewegungen ihrer Einheiten, indem sie Befehlsmarker verdeckt auf ihre Provinzen legen.
-
Es gibt fünf Arten von Befehlen: Marschieren, Unterstützen, Verteidigen, Angreifen und Plündern.
-
Aktionsphase
- Die Befehle werden aufgedeckt und nacheinander abgehandelt.
- Kämpfe werden durch den Vergleich der Armeestärken und unter Einsatz von Hauskarten entschieden.
- Einheiten können sich bewegen, angreifen oder verteidigen. Unterstützungen von benachbarten Provinzen können gegeben werden.
Kämpfe
- Kämpfe werden durch das Addieren der Einheitstärke des Angreifers und eventueller Unterstützer mit der Hauskraftkarte geführt.
- Der Verteidiger tut dasselbe.
- Der höhere Gesamtwert gewinnt den Kampf.
Siegbedingungen
- Der Spieler, der am Ende einer Runde (nach 10 Runden oder wenn alle Ritter festgelegt sind) die meisten Festungen und Schlösser kontrolliert, gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Einflusspunkte clever einsetzen: Diese können für den Thron, das Schwert oder den Raben entscheidend sein.
- Verhandlungen und Allianzen: Nutzen Sie Verhandlungen, um vorübergehende Allianzen zu schmieden.
Der Eiserne Thron ist ein tiefgründiges und strategisches Spiel, das von den Spielern taktisches Denken und diplomatisches Geschick verlangt.