Spielanleitung Traumtelefon

- Brettspiel

Familienspiel, Partyspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels:

In Traumtelefon musst du herausfinden, welcher der Jungs dein heimlicher Verehrer ist. Dies erreichst du durch das Aufdecken von Hinweisen und das Eliminieren falscher Kandidaten.

Spielmaterial:

  • Ein elektronisches pinkes Telefon
  • Ein Spielbrett mit Fotos der Jungen und ihren Telefonnummern
  • Karten mit Hinweisen
  • Ein Notizblock zum Aufschreiben der Hinweise

Vorbereitung:

  1. Platziere das Spielbrett in die Mitte der Spieler.
  2. Jeder Spieler nimmt einen Notizblock und etwas zum Schreiben.
  3. Die Hinweis-Karten werden gut gemischt und verdeckt neben das Spielbrett gelegt.
  4. Das elektronische Telefon wird bereitgestellt, und die Batterien werden überprüft.
  5. Jeder Spieler wählt eine beliebige Startnummer auf dem Spielbrett und setzt ein Token darauf zur Markierung.

Spielablauf:

  • Anruf tätigen: Zu Beginn deines Zuges nimmst du das elektronische Telefon und wählst eine der Nummern auf dem Brett. Der Hörer gibt dir dann einen Hinweis oder sagt dir, dass du einen weiteren Spieler um Hilfe bitten kannst.

  • Hinweise sammeln: Jeder Junge gibt unterschiedliche Hinweise über die geheimen Eigenschaften des verehrten Jungen, wie z.B. die Farbe seiner Kleidung oder seine Interessen. Nutze diese Hinweise, um alle möglichen potenziellen Verehrer zu eliminieren.

  • Verdächtige eingrenzen: Streiche die Namen und Fotos auf deinem Notizblock durch, die nicht mit den gesammelten Hinweisen übereinstimmen.

  • Rätsel lösen: Wenn du denkst, dass du genug Informationen hast, um den geheimen Verehrer zu identifizieren, kannst du einen finalen Tipp abgeben, indem du das Telefon benutzt und nach einer Bestätigung fragst.

Siegbedingungen:

Der Spieler, der als erstes den geheimen Verehrer korrekt identifiziert, gewinnt das Spiel.

Strategische Hinweise:

  • Gut zuhören: Jede Information vom Telefon ist wertvoll. Merke dir, welche Eigenschaften ausgeschlossen oder hervorgehoben werden.
  • Deduktion anwenden: Nutze Logik, um Möglichkeiten einzugrenzen. Häufig ist es wichtig, den Ausschluss bestimmter Merkmale zu beachten.
  • Zusammenarbeiten: Wenn das Telefon sagt, dass man einen anderen Spieler fragen kann, nutzt diese Gelegenheit, um zusätzliche Informationen zu sammeln.

Besonderheiten:

  • Das Spiel enthält klangliche Hinweise über das Telefon, die oft humorvoll und ansprechend für jüngere Spieler sind.
  • Der Gebrauch eines elektronischen Telefons als Kernelement macht das Spiel interaktiv und fördert die Aufmerksamkeit.

Traumtelefon ist ein spaßiges Spiel, das sowohl logisches Denken als auch soziale Interaktion fördert. Es ist besonders gut geeignet für jüngere Zielgruppen und bietet eine einfache, aber unterhaltsame Spielmechanik.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo