Ziel des Spiels
In Mogel Motte besteht das Ziel darin, alle seine Handkarten als erster loszuwerden. Dabei dürfen die Spieler in bestimmten Situationen auch schummeln.
Spielmaterial
- 72 Spielkarten bestehend aus
- 3 bis 5 Karten von jeder Zahl (je nach Spieleranzahl)
- 8 Aktionskarten (wie z.B. "Mogeln")
- 8 Mogel Motten
Spielvorbereitung
- Teilt die Karten aus: Mischt alle Karten. Jeder Spieler erhält 8 Karten. Die restlichen werden als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.
- Startkarte: Der Spieler links vom Geber legt die oberste Karte vom Nachziehstapel offen in die Mitte.
- Wächter: Einer der Spieler wird zum "Wächter", der darauf achtet, dass die anderen Spieler nicht schummeln.
Spielablauf
- Reihenfolge: Im Uhrzeigersinn spielen die Spieler ihre Karten ab.
- Abgelegte Karten: Jeder Spieler muss eine Karte spielen, die um genau 1 höher oder niedriger ist als die in der Mitte liegende Karte (z.B. wenn eine 7 in der Mitte liegt, kann eine 6 oder 8 gespielt werden).
- Aktionskarten: Diese Karten sorgen für spezielle Aktionen und müssen sofort ausgeführt werden:
- Maikäfer: Der nächste Spieler verliert einen Zug.
- Kakerlake: Alle Spieler müssen gleichzeitig versuchen, als erstes eine 7 zu spielen. Der Gewinner kann eine zusätzliche Karte ablegen.
- Ameise: Ein Spieler muss eine zusätzliche Karte ziehen.
- Mogeln (Motten-Karten): Diese dürfen niemals auf dem normalen Weg abgelegt werden.
- Schummeln: Während des Spiels dürfen die Spieler ihre Karten unauffällig "verschwinden" lassen. Das kann durch Werfen, Fallenlassen, in die Ärmel stecken oder auf andere Weise geschehen. Wichtig ist, dass dies unauffällig geschieht.
- Erwischen: Wenn ein Spieler dabei erwischt wird, muss er die Karte zurück in seine Hand nehmen und zur Strafe eine zusätzliche Karte vom Nachziehstapel ziehen.
- Der Wächter: Der Wächter kann jederzeit andere Spieler im Auge behalten und sie festhalten, wenn er glaubt, dass sie schummeln. Wird ein Spieler fälschlicherweise festgehalten, muss der Wächter eine Karte ziehen.
Strategische Tipps
- Ablenken: Sprecht die anderen Spieler an oder schaut sie intensiv an, um abzulenken.
- Timing: Schummelt am besten, wenn der Wächter abgelenkt ist oder eine Aktionskarte gespielt wird.
- Vertraut werden: Lasst regelmäßige Spielzüge zu, um Vertrauen zu gewinnen und dann im entscheidenden Moment zu schummeln.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat. Dieser Spieler gewinnt die Runde.