Ziel des Spiels
In Blood Rage schlüpfst du in die Rolle eines Wikinger-Clans, der Ruhm und Ehre im Angesicht der Ragnarök erreichen will. Dein Ziel ist es, am Ende des Spiels den meisten Ruhm (Punkte) zu erlangen.
Spielaufbau
- Spielbrett: Stelle das Spielbrett in der Mitte des Tisches auf. Es besteht aus verschiedenen Regionen, die zur Eroberung durch die Wikinger einladen.
- Clan-Tableaus: Jeder Spieler erhält ein Clan-Tableau, das die Kontrolleinheiten, Ressourcen und Fortschritte des Clans festhält.
- Figuren: Jeder Clan erhält seine Figuren, einschließlich einer mystischen Kreatur.
- Karten: Mische den Kartenstapel und verteile Karten an die Spieler. Diese Karten beinhalten Verbesserungen, Quests und spezielle Aktionskarten.
Grundlegender Ablauf
Das Spiel verläuft über drei Zeitalter, wobei jedes Zeitalter in folgende Phasen unterteilt ist:
- Entwurfsphase (Drafing)
-
Jeder Spieler erhält acht Karten. Du schaust dir deine Karten an, behältst eine und gibst den Rest weiter. So geht es weiter, bis jeder Spieler sechs Karten hat.
-
Aktionsphase
- Du führst Aktionen durch, indem du deine Wut (Ressource) ausgibst. Beispielaktionen sind:
- Einheiten einsetzen: Setze Figuren auf das Spielfeld, koste entsprechend Wut.
- Plündern: Versuche eine Region zu plündern und erhalte Belohnungen.
- Karten spielen: Setze spezielle Karten ein, um dir Vorteile zu sichern.
-
Jede Aktion hat eine bestimmte Wutkosten, und du kannst keine Aktion mehr ausführen, wenn deine Wut auf null sinkt.
-
Entschließungsphase
-
Kämpfe werden ausgeführt, wenn mehrere Spieler in einer Region sind und einer plündert:
- Beide Spieler legen verdeckt eine Kampfstärke-Karte und enthüllen sie gleichzeitig.
- Sieger erhält die Beute und unterlegene Einheiten gehen nach Walhalla (werden vom Brett entfernt).
-
Ende des Zeitalters
- Bestimmte Regionen sind vom Ragnarök betroffen und werden zerstört, aber auch Ruhm für dort befindliche befreundete Einheiten gegeben.
- Rückkehr von Einheiten aus Walhalla und Vorbereitung des nächsten Zeitalters.
Siegbedingungen
Am Ende der drei Zeitalter zählt jeder Spieler seine Ruhmpunkte. Diese Punkte werden durch gewonnene Kämpfe, erfüllte Quests und erhaltene Belohnungen aus Plündern und Ragnarök bestimmt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Strategische Überlegungen
- Kartenauswahl: Die Auswahl der richtigen Karten zu Beginn jedes Zeitalters ist entscheidend. Achte auf eine ausgewogene Mischung aus Quests, Verbesserungen und Stärkekarten.
- Kampfstrategie: Setze deine Stärkekarten klug ein, um wichtige Kämpfe zu gewinnen.
- Ressourcenmanagement: Verwalte deine Wut effizient, um möglichst viele Aktionen pro Zeitalter durchführen zu können.
Blood Rage ist ein strategisches Spiel, bei dem taktische Planung, geschicktes Ressourcenmanagement und die Wahl der richtigen Kämpfe entscheidend sind.