Ziel des Spiels
Raumflotte Gothic ist ein strategisches Miniaturspiel, bei dem die Spieler eine Flotte von Raumschiffen kommandieren und epische Weltraumschlachten führen. Das Ziel ist es, die gegnerische Flotte zu vernichten oder missionsspezifische Ziele zu erreichen, die vor Beginn des Spiels festgelegt werden.
Spielkomponenten
- Flotten: Jede Flotte besteht aus verschiedenen Schiffen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Eigenschaften.
- Spielbrett: Das Spiel wird auf einem flachen Spielbrett oder Tisch gespielt, das das Weltraumgebiet darstellt.
- Würfel: Um Schüsse oder andere zufällige Elemente zu bestimmen.
- Maßstäbe: Zum Messen von Bewegungen und Angriffsdistanzen.
Vorbereitung
- Flottenaufstellung: Die Spieler wählen eine Flotte basierend auf einem Punktesystem aus. Jede Schiffsklasse hat eine festgelegte Punktzahl.
- Spielfeldaufbau: Platzieren Sie eventuell Geländemarker wie Asteroidenfelder oder Gaswolken auf dem Spielfeld.
- Szenario wählen: Wählen Sie ein Szenario, das die Siegbedingungen festlegt.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, die in bestimmte Phasen unterteilt sind:
-
Bewegungsphase
- Spieler bewegen ihre Schiffe basierend auf deren Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Berücksichtigen Sie dabei das Wenden und die Auswirkungen von Terrain.
-
Schussphase
- Schiffe können innerhalb ihrer Schussreichweite Angriffe auf feindliche Einheiten ausführen.
- Verwenden Sie Würfelwürfe, um zu bestimmen, ob Angriffe treffen und wie viel Schaden verursacht wird.
- Kritische Treffer haben spezielle, stärkere Auswirkungen.
-
Angriffsphase
- Falls Schiffe in der Angriffsreichweite sind, können sie sich gegenseitig angreifen. Diese Angriffe laufen ähnlich wie in der Schussphase, beinhalten jedoch oft Nahkampfangriffe oder Entermanöver.
-
Endphase
- Bestimmen Sie, ob Missionsziele erreicht wurden oder wenn eine Flotte keine Schiffe mehr auf dem Spielfeld hat (entspricht einem Sieg für den Gegner).
- Anwendungen von Statusänderungen wie Reparaturen oder Rückzugsmöglichkeiten.
Besondere Regeln
- Schildsysteme: Manche Schiffe verfügen über Schilde, die eingehenden Schaden reduzieren.
- Spezialfähigkeiten: Einige Flotten haben einzigartige Fähigkeiten, die während bestimmter Phasen angewendet werden können.
- Ereignisse: Je nach Szenario können zufällige Ereignisse eintreten, die den Spielverlauf beeinflussen.
Strategische Tipps
- Positionierung: Nutzen Sie das Terrain zu Ihrem Vorteil, um Deckung zu finden oder den Feind zu überraschen.
- Ausgewogenheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Flotte vielseitig ist, um auf verschiedene Herausforderungen reagieren zu können.
- Schwache Stellen: Konzentrieren Sie Angriffe auf feindliche Schiffe, um ihre Schwachstellen auszunutzen.