Ziel des Spiels
Das Ziel von Schöne Sch#!?e ist es, die auf den Karten dargestellten unglücklichen Ereignisse in die richtige Reihenfolge zu bringen, basierend darauf, wie schlimm sie laut dem Spiel bewertet sind. Jeder Spieler versucht, als erster eine Zählleiste von zehn Karten korrekt anzuordnen.
Spielmaterialien
- Ein Kartensatz, bei dem jeder Karte ein "Misery Index" zugeordnet ist. Diese Karten zeigen verschiedene peinliche oder unangenehme Situationen an, die mit einem Wert von 1 bis 100 bewertet sind.
- Ein Referenzblatt mit den Misery Index Werten.
Spielaufbau
- Mischen Sie die Karten und geben Sie jedem Spieler drei Karten verdeckt. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
- Die Spieler legen ihre Karten offen vor sich aus und ordnen sie entsprechend den Misery Index Werten an, ohne die genauen Werte zu sehen.
- Ziehen Sie eine Karte vom Nachziehstapel und legen Sie sie, ohne den Wert zu verraten, offen in die Mitte des Tisches.
Spielablauf
- Spielzug eines Spielers: Ein Spieler zieht die oberste Karte des Nachziehstapels.
- Ziel: Der Spieler muss raten, wo die neu gezogene Karte innerhalb der bereits ausliegenden Karten platziert werden sollte, basierend auf der Vermutung des Misery Index.
- Aktion: Wenn der Spieler die Karte richtig platziert, darf er sie behalten und legt sie in die Zählreihe. Wenn er falsch liegt, wird die Karte abgeworfen, und die nächste Runde beginnt.
- Wiederholung des Vorgangs: Die Runde geht weiter im Uhrzeigersinn, bis ein Spieler die geforderte Anzahl an Karten in seiner Reihe hat.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler zehn Karten korrekt angeordnet hat. Dieser Spieler wird zum Sieger erklärt.
Strategische Tipps
- Beobachtung: Achte darauf, wie deine Mitspieler ihre Karten anordnen. Dies kann dir Aufschluss über bereits erlebte Misery Index Werte geben.
- Spekulation: Oft gibt es bei den Ereignissen einen logischen Zusammenhang, wie etwa gesundheitliche Probleme, soziale Unannehmlichkeiten oder Peinlichkeiten, die eine Abschätzung des Werts erleichten.
Dieses Spiel ist ideal für größere Gruppen und sorgt für viel Gelächter und Diskussionen über diejenigen "schönen" Ereignisse, die uns tatsächlich im Leben widerfahren können.