Ziel des Spiels
Poison ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, durch das Ausspielen von Karten Punkte zu sammeln und gleichzeitig negative Punktwerte zu vermeiden, die durch "Gift"-Karten entstehen. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die wenigsten Minuspunkte zu haben.
Spielelemente
- Ein Deck bestehend aus Trankkarten in drei verschiedenen Farben (jede Farbe von 1 bis 7) und "Gift"-Karten.
- Jeder Spieler erhält eine Handvoll Karten zu Beginn jeder Runde.
Spielablauf
-
Vorbereitung: Mische die Karten und verteile eine bestimmte Anzahl an Karten an jeden Spielerin (abhängig von der Spieleranzahl).
-
Rundenverlauf:
- Zug: Der/die Spieler*in, der/die an der Reihe ist, spielt eine Karte aus der Hand in eine der drei Trankfarben, um so die Gesamtpunktzahl dieser Farbreihe zu erhöhen.
- Ziel: Das Gesamtgewicht der Karten in einem Trank darf nicht 13 überschreiten. Sollte ein Spieler eine Karte ablegen, die 13 überschreitet, muss er alle Karten dieser Trankfarbe auf die eigene Minuspunkte sammeln.
-
"Gift"-Karten können ebenso gespielt werden und zählen als 4 Punkte in der Trankfarbe, in der sie gespielt werden. Sie können das Gewicht von 13 schnell überschreiten, was der Spieler bewusst taktisch nutzen kann, um andere zu bestrafen.
-
Rundenende:
- Eine Runde endet, wenn jede/r Spieler*in alle Karten gespielt hat. Danach wird gezählt:
- Minuspunkte aus den abgelegten Giften und den gesammelten Karten mit der höchsten Anzahl.
- Spieler*innen mit den meisten Karten in einer gegebenen Trankfarbe verlieren die meisten Punkte.
Strategie-Tipps
- Kartenanzahl: Behalte immer die Anzahl der Karten in einer Farbe im Auge, um zu vermeiden, dass du am Ende die meiste Anzahl an derselben Farbe in der Hand hast.
- Gift verwenden: Setze die Giftkarten strategisch ein. Merke dir, dass sie für 4 Punkte zählen und so vielleicht einfach den Überschritt der 13 im Trank hervorrufen können.
- Abwägen, wann man Karten nimmt: Manchmal lohnt es sich, bewusst Karten aufzusammeln, wenn man dadurch einen sichereren Stand bei den anderen Tränken hat.
Spielende
Das Spiel endet, wenn eine vordefinierte Anzahl an Runden gespielt wurde oder ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht hat, die negativ ist. Gewinner ist der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.