Spielanleitung Abschlagen

- Kartenspiel (Französisches Blatt)

Familienspiel, Geschicklichkeitsspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Abschlagen ist ein einfaches Kartenspiel für Kinder, das mit einem Standard-Kartendeck gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben.

Vorbereitung

  • Es werden mindestens zwei Spieler benötigt, es können aber auch mehr mitspielen.
  • Ein Standard-Kartendeck mit 52 Karten wird gleichmäßig an alle Spieler verteilt.
  • Jeder Spieler hält seine Karten verdeckt in der Hand.

Spielablauf

  1. Runde Starten:
  2. Der Spieler links vom Geber beginnt, indem er die oberste Karte seines Stapels verdeckt in die Mitte legt.

  3. Karten Ablegen:

  4. Die Spieler legen der Reihe nach im Uhrzeigersinn je eine Karte verdeckt in die Mitte.
  5. Ein Spieler sagt laut an, welche Karte seiner Ansicht nach oben liegt (z.B. „Ass“, „König“, „Zwei“ usw.). Die angesagte Karte muss nicht mit der tatsächlich gelegten Karte übereinstimmen.

  6. Schlagen:

  7. Wenn ein Spieler glaubt, dass eine behauptete Karte richtig ist, kann er auf den Stapel in der Mitte schlagen, indem er „Schlag!“ ruft.
  8. Alle anderen Spieler bleiben stehen und der Stapel wird umgedreht.
  9. Richtige Ansage: Ist die angesagte Karte tatsächlich die oberste Karte des Stapels, nimmt derjenige, der geschlagen hat, alle Karten in der Mitte auf und legt sie unter seinen Stapel.
  10. Falsche Ansage: Wenn die ansagen falsche war, muss der Spieler, der geschlagen hat, alle Karten in der Mitte aufheben.

  11. Spielzüge und Strafen:

  12. Wenn ein Spieler beim Ablegen einer Karte oder bei einer Ansage zögert, kann jeder andere Spieler auf den Stapel schlagen. Wenn der Schlag korrekt war, sammelt der zögernde Spieler die Karten.

  13. Gewinn:

  14. Ein Spieler gewinnt, indem er seine letzte Karte korrekt ablegt und die angesagte Karte nicht falsch von einem anderen Spieler bestritten wird.

Strategische Hinweise

  • Bluffen: Oft manipulieren Spieler ansagen, um die anderen Spieler zum rechtzeitigen Schlagen zu verleiten. Es ist jedoch riskant, da ein falscher Schlag dazu führen kann, dass man viele Karten aufnehmen muss.
  • Zögern Erkennen: Ein aufmerksamer Spieler bemerkt leicht Zögern oder Unsicherheit bei Mitspielern und kann dies zu seinem Vorteil nutzen, um andere zum Schlagen zu animieren.

Dieses Spiel kombiniert Glück und Bluffen und benötigt Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen. Es ist ein perfektes Spiel, um Spaß und Aufregung in einer Gruppe hinzuzufügen, besonders bei jüngeren Spielern.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo