Ziel des Spiels
Cosmic Coasters ist ein strategisches Brettspiel, bei dem jeder Spieler versucht, alle anderen Spieler vom Brett zu eliminieren, indem er ihre Spielstifte vom Planeten in die Umlaufbahn und schließlich aus dem Spiel schiebt. Das Spiel findet auf bierdeckelgroßen Spielplänen statt.
Spielmaterial
- Jeder Spieler hat einen eigenen Bierdeckel als Spielfeld.
- Spielstifte in verschiedenen Farben für jeden Spieler.
- Ein standardmäßiger sechsseitiger Würfel.
Aufbau des Spiels
- Jeder Spieler wählt einen Bierdeckel als Spielfeld und positioniert ihn vor sich.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe für seine Stifte und platziert sie auf den markierten Startpunkten auf seinem Bierdeckel.
- Die Spieler legen ihre Bierdeckel in der Mitte des Tisches aneinander und bilden somit die galaktische Karte, die die Spielwelt darstellt.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, und die folgende Reihenfolge wird beibehalten, bis ein Spieler als Gewinner hervorgeht:
-
Würfeln: Der Spieler würfelt mit dem sechsseitigen Würfel.
-
Bewegung: Der Spieler kann einen seiner Stifte um so viele Felder bewegen, wie der Würfel anzeigt. Die Bewegung kann in eine beliebige Richtung erfolgen, solange die Stifte auf den Linien des Bierdeckels verbleiben.
-
Angreifen: Wenn ein Spieler mit seinem Stift auf einem Feld landet, das direkt neben einem gegnerischen Stift liegt, kann er einen Angriff durchführen. Wenn der Angriff erfolgreich ist (normalerweise durch einen weiteren Würfelwurf entschieden), muss der gegnerische Stift in die äußere Umlaufbahn oder vom Spielfeld entfernt werden. Dazu wird in der Regel ein Mechanismus genutzt, der auf den speziellen Regeln von Cosmic Coasters basiert.
-
Kolonisierung: Spieler können die Kontrolle über einen anderen Bierdeckel übernehmen, indem sie alle gegnerischen Stifte auf diesem Dekel eliminieren, was zusätzliche Vorteile oder besondere Fähigkeiten bieten kann.
-
Zug beenden: Der Spieler beendet seinen Zug, und der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist an der Reihe.
Gewinnen
Ein Spieler gewinnt das Spiel, indem er der letzte verbleibende Spieler auf dem Spielfeld ist, d.h. alle anderen Spieler wurden von ihren Plätzen verdrängt oder ihre Stifte sind entfernt worden.
Strategie und Tipps
- Aggressives Spiel: Ein aggressives Vorgehen kann von Vorteil sein, wenn man früh die Gegner schwächen will, birgt aber das Risiko von Gegenangriffen.
- Positionierung: Die geschickte Positionierung der Stifte kann helfen, Angriffe abzuwehren und gleichzeitig auf potentielle Schwachstellen der Gegner zu zielen.
- Verteidigung und Mobilität: Ist ein Spieler in eine passive Rolle gedrängt, sollte er versuchen, strategische Rückzüge vorzunehmen, um seine Stifte zu retten und später zurückzuschlagen.