Star Wars: Rebellion
Ziel des Spiels:
In "Star Wars: Rebellion" übernehmen die Spieler die Kontrolle über das Galaktische Imperium oder die Rebellenallianz. Das Imperium versucht, die versteckte Rebellenbasis zu finden und zu zerstören, während die Rebellen Aufstände auf den Planeten unterstützen und versuchen, das Imperium zu schwächen und Zeit zu gewinnen, bis der imperialen Geduld ein Ende bereitet wird.
Einrichtung:
- Spielbrett: Es wird ein großes, zweiteiliges Spielbrett verwendet, das die Galaxie mit einer Vielzahl von Planeten zeigt.
- Fraktionen wählen: Einer der Spieler übernimmt die Rolle des Galaktischen Imperiums und der andere die der Rebellenallianz.
- Aufstellung des Imperiums: Das Imperium beginnt mit einer großen Anzahl von Einheiten auf mehreren Planeten, während die Rebellen nur einige Einheiten auf wenigen Planeten haben.
- Rebellenbasis: Die Rebellen platzieren ihre geheime Basis verdeckt und markieren sie mit einem Systemmarker hinter ihrem Sichtschirm.
Spielablauf:
Das Spiel wird in Runden gespielt, die aus zwei Phasen bestehen: Befehlsphase und Aktionsphase.
- Befehlsphase:
- Jeder Spieler hat eine Reihe von Anführer-Karten und zieht Karten, um Missionen zu delegieren.
- Jede Mission erfordert spezifische Anführerfähigkeiten mit bestimmten Symbolen.
-
Spieler setzen ihre Anführer verdeckt auf Missionen oder behalten sie, um gegen gegnerische Missionen einzuschreiten.
-
Aktionsphase:
- Die Spieler führen abwechselnd Aktionen aus, indem sie Anführer aufdecken und ihre Missionen ausführen.
- Missionen können verschiedene Auswirkungen haben, wie das Sabotieren von feindlichen Ressourcen oder das Unterstützen von Aufständen.
- Spieler können auch regularen Truppeneinsatz durchführen, indem sie Anführer zu Systemen entsenden, um Streitkräfte zu bewegen oder Konflikte auszutragen.
Kampf:
Wenn Truppen des Imperiums und der Rebellen im selben System landen, kommt es zum Kampf:
- Anführer: Anführer haben Kampffähigkeiten, die im Kampf eingesetzt werden können.
- Würfel: Spieler werfen spezielle Würfel, um den Ausgang von Boden- und Weltraumkämpfen zu bestimmen.
- Verluste: Einheiten, die getroffen werden, werden zerstört oder beschädigt, basierend auf den eingeworfenen Würfeln.
Siegbedingungen:
- Imperium: Das Imperium gewinnt, wenn es die geheime Rebellenbasis zerstört.
- Rebellen: Die Rebellen gewinnen, wenn die Zeit abläuft und sie mehr Unterstützung durch die Galaxie haben, als das Imperium erreichen kann.
Strategische Überlegungen:
- Rebellen sollten auf Verborgene Taktiken und Sabotage setzen, da direkte Konfrontation mit dem Imperium oft schwer zu gewinnen ist.
- Imperium sollte Ressourcen ausnutzen, um Druck auf mehrere Planeten auszuüben und systematisch die Galaxie zu kontrollieren.
- Der Einsatz von Anführern ist kritisch und sollte gut geplant werden, um die Missionsziele effektiv zu erreichen.
Besonderheit: "Star Wars: Rebellion" verbindet strategische Bewegung mit asymmetrischem Gameplay, d.h., beide Fraktionen spielen sich grundlegend unterschiedlich und haben eigene Strategien und Missionsziele, die es zu erreichen gilt.