Ziel des Spiels
So Kleever! ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um die geheimen Wörter auf den Klee-Blättern durch Assoziationen zu erraten. Das Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man die Verbindungen zwischen den Wörtern richtig herstellt.
Spielmaterial
- 1 Klee-Brett pro Spieler
- 84 Karten mit je 4 verschiedenen Wörtern
- 20 Punkteplättchen
- 1 Stift und Papier (optional für Notizen)
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler erhält ein Klee-Brett.
- Mische die Karten und lege sie in einem Stapel bereit.
- Ziehe Karten und platziere sie zufällig in die 4 Kartenfelder deines Klee-Bretts. Jede Karte hat vier Wörter (je eins an jeder Kante des Klee-Blatts).
- Jeder Spieler dreht nun sein Klee-Brett so, dass er alle Wörter lesen kann.
Spielablauf
- Tipps geben: Jeder Spieler denkt sich pro Wortpaar entlang der Kanten des Klee-Blatts ein Assoziationswort aus. Diese Assoziationswörter werden geheim auf dem Klee aufgeschrieben. Jede Kante des Klee-Blatts hat zwei angrenzende Wörter, die durch ein Assoziationswort beschrieben werden sollen.
- Nachdem alle Spieler ihre Assoziationen notiert haben, nimmt der aktive Spieler die Wörterkarten von seinem Brett ab und mischt sie gut.
- Raten: Danach müssen die anderen Spieler die ursprünglich platzierten Karten korrekt auf das Klee-Brett des aktiven Spielers zurücklegen. Sie diskutieren untereinander und versuchen, die Assoziationen richtig zu erraten.
- Sobald die Spieler glauben, dass sie die Karten richtig platziert haben, überprüft der aktive Spieler den Versuch.
Punktewertung
- Pro richtige Kartenzuordnung gibt es einen Punkt.
- Das Spiel endet, wenn jeder Spieler einmal sein Klee-Blatt präsentiert hat oder eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht wurde.
Strategische Hinweise
- Versuche, keine zu offensichtlichen Assoziationen zu wählen, da sie leicht zu knacken sind, aber auch nicht zu obskur.
- Kommuniziere offen mit deinen Mitspielern, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Behalte im Kopf, wie flexibel manche Wörter interpretiert werden können.
Besonderheiten
- Da es sich um ein kooperatives Spiel handelt, gibt es keine Verliererstellung, sondern es wird versucht, eine möglichst hohe gemeinsame Punktzahl zu erzielen.
- Das Spiel fördert die Vorstellungskraft und Kommunikationsfähigkeit der Spieler.
Viel Spaß beim Spielen von So Kleever!!