Ziel des Spiels "Egghead"
Das Hauptziel von "Egghead" ist es, in einem lustigen Wettlauf gegen die Mitspieler möglichst viele Wissensfragen korrekt zu beantworten. Jeder Spieler oder jedes Team versucht, Punkte zu sammeln, indem sie Fragen richtig beantworten und sich auf dem Spielfeld vorwärts bewegen, um als erstes das Ziel zu erreichen.
Spielmaterialien
- Ein Spielbrett mit festgelegten Wegen und einem Ziel.
- Fragensets bestehend aus verschiedenen Wissenskategorien (z.B. Natur, Geschichte, Unterhaltung, Wissenschaft).
- Spielfiguren für jeden Spieler.
- Ein Zahlenwürfel.
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und platziert sie auf das Startfeld des Spielbretts.
- Die Fragensets werden bereitgestellt, geordnet nach Kategorien, aus denen im Laufe des Spiels gezogen wird.
Spielablauf
Rundenablauf: - Zu Beginn jeder Runde würfelt der aktive Spieler mit dem Zahlenwürfel, um festzustellen, wie viele Felder er sich vorwärts bewegen kann. - Der Spieler zieht seine Spielfigur entsprechend der gewürfelten Zahl auf dem Spielfeld voran.
Fragenrunde: - Sobald ein Spieler auf einem neuen Feld landet, zieht ein Mitspieler eine Karte aus den Fragensets der jeweiligen Kategorie. - Der aktive Spieler muss die Frage beantworten. Wenn die Antwort richtig ist, darf der Spieler die gelungene Fragendurchführung feiern und erhält die Möglichkeit, beim nächsten Zug einen zusätzlichen Versuch zu erhalten. - Ist die Antwort falsch, passiert nichts weiter und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spezialfelder: - Auf dem Spielbrett gibt es spezielle Felder wie "Zurück auf Los" oder "Extra Frage", die je nach Landemöglichkeit aktiviert werden und verschiedene Vor- oder Nachteile bringen.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Fragen korrekt beantwortet hat oder zuerst das Ziel erreicht. Dieser Spieler ist der Sieger und wird als "Egghead" gefeiert.
Strategische Hinweise
- Kategoriewissen verbessern: Spieler sollten neben dem Spaß am Spiel auch versuchen, ihre Wissensgebiete zu erweitern, um ihre Chancen auf korrekte Antworten zu erhöhen.
- Sichere Felder ansteuern: Verschiedene Felder könnten entweder Vor- oder Nachteile im Verlauf bringen; daher könnte es klug sein, sich diese zu merken und bewusst anzusteuern oder zu meiden.