Spielanleitung Bring Your Own Book

- Kartenspiel

Partyspiel, Familienspiel

group 3 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von "Bring Your Own Book" ist es, kreative und lustige Antworten auf die gestellten Aufforderungen zu finden, indem man Textstellen aus einem beliebigen Buch verwendet. Die Spieler müssen die Jury beeindrucken, um Punkte zu gewinnen.

Spielmaterialien

  • Ein Satz Prompt-Karten (Aufforderungskarten)
  • Jedes Spiel benötigt mindestens ein Buch pro Spieler
  • Punktetafel oder Zettel, um die Punkte zu notieren

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler bringt ein beliebiges Buch mit zum Spiel. Es kann sich um einen Roman, ein Sachbuch, ein Kochbuch oder irgendein anderes Buch handeln.
  2. Die Gruppe entscheidet, wer als erster Richter fungiert. Die Rolle des Richters wechselt mit jeder Runde im Uhrzeigersinn.

Spielablauf

  1. Prompt ziehen: Der Richter zieht die oberste Prompt-Karte vom Stapel und liest die Aufforderung laut vor. Jede Karte enthält eine Phrase, die eine bestimmte Textstelle aus den Büchern der Mitspieler erfordert. Zum Beispiel: "Eine Werbung für ein neues Haustier" oder "Eine Zeile aus einem persönlichen Tagebuch".

  2. Durchsuchen der Bücher: Alle anderen Spieler durchsuchen so schnell wie möglich ihre Bücher, um eine passende oder lustige Textstelle zu finden, die zur vorgegebenen Aufforderung passt.

  3. Präsentation: Sobald ein Spieler eine Textstelle gefunden hat, liest er diese laut vor. Die übrigen Spieler können weiterhin nach ihrer besten Stelle suchen; es gibt keinen festen Zeitrahmen.

  4. Bewertung: Der Richter entscheidet, welche Textstelle am besten zur Aufforderung passt oder welche am lustigsten oder kreativsten ist. Der Gewinner erhält einen Punkt.

  5. Nächste Runde: Der Richter gibt die Rolle an den Spieler links von ihm weiter, und eine neue Runde beginnt.

Sieg

  • Das Spiel wird über eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt oder bis ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht hat.
  • Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Strategische Hinweise

  • Vielseitige Bücher wählen: Je umfangreicher oder vielseitiger der Inhalt eines Buches ist, desto besser sind die Chancen, passende Textstellen zu finden.
  • Schnell sein: Der schnellste Spieler hat oft mehr Spielraum, um seine Textstelle zu verbessern, während andere noch suchen.
  • Den Richter kennen: Wenn man weiß, welcher Art von Humor oder Kreativität der aktuelle Richter bevorzugt, kann man seine Wahl der Textstelle entsprechend anpassen.

Bring Your Own Book ist ein lockereres und weniger formelles Spiel, das viel Fantasie und Humor erfordert. Der Spaß entsteht einerseits aus der Herausforderung, passende Textstellen zu finden, und andererseits aus den absurden und urkomischen Situationen, die sich daraus ergeben!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo