Ziel des Spiels
Das Ziel von Middle-earth Role Playing (MERS oder MERP), einem Rollenspiel, das in der Welt von J.R.R. Tolkiens Mittelerde stattfindet, besteht darin, Abenteuer zu erleben, indem ihr Charaktere erstellt, die diese Welt erkunden, Quests lösen und sich Herausforderungen stellen. Der Fokus liegt sowohl auf der Erzählung als auch auf der Strategie.
Vorbereitung
- Spielmaterialien: Regelwerk, speziell angepasste Würfel (oft W100), Charakterblätter, Stift und Papier.
- Spielleiter (GM): Eine Person fungiert als Erzähler und Schiedsrichter.
- Spielercharaktere (PCs): Jeder Spieler erstellt einen einzigartigen Charakter mit individuellen Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten.
Grundregeln
- Charaktererstellung:
- Wähle eine Rasse (z.B. Mensch, Elf, Zwerg) und eine Klasse (wie Krieger, Magier, Schurke).
- Verteile Punkte auf Attribute wie Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz.
-
Entwickle eine Vorgeschichte, Motivationen und Ziele.
-
Würfelsystem:
- Die meisten Aktionen nutzen einen Hundertseitigen-Würfel (W100), um den Erfolg einer Aktion zu bestimmen.
-
Ergebnisse werden gegen Schwierigkeitsgrade (SG) abgewogen, von leicht bis schwer.
-
Kampfsystem:
- Initiativen werden gewürfelt, um die Reihenfolge festzulegen.
- Kampfaktionen werden durch Attributs-Boni und hervorragende Würfelwürfe beeinflusst.
- Rüstung reduziert den Schaden, Zauber wirken mit spezifischen Effekten.
-
Magie:
- Verschiedene Zaubersprüche stehen bestimmten Klassen zur Verfügung.
- Zauber verbrauchen Mana oder Ausdauer.
-
Fertigkeiten und Entwicklung:
- Erfolgreiche Aktionen oder Kämpfe bringen Erfahrungspunkte.
- Durch Erfahrungsgewinne können Fähigkeiten verbessert werden.
Spielablauf
- Der Spielleiter beschreibt Situationen und Herausforderungen.
- Spieler reagieren mit ihren Charakteren durch Dialog und Aktionen.
- Der Spielleiter moderiert die Reaktion der Welt und Nichtspielercharaktere (NPCs).
Strategie-Tipps
- Kooperation: Zusammenarbeit ist entscheidend, da Herausforderungen oft nicht alleine gelöst werden können.
- Charakterstärken nutzen: Spielt auf die Stärken eurer Charaktere, um schwierige Situationen zu meistern.
- Ressourcenmanagement: Behaltet Mana/Lebenspunkte im Blick und plant im Voraus.
Optional
- Nutzen von Miniaturen oder Karten zur Visualisierung von Kampfszenarien.
- Einsatz von selbst erstellten Quests und erweiterter Lore für ein maßgeschneidertes Abenteuer.