Spielanleitung Tri-Ba-Lance

- Brettspiel

Geschicklichkeitsspiel, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Tri-Ba-Lance ist ein spannendes Balancespiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Spielsteine so auf dem Brett anzuordnen, dass die Konstruktion möglichst austariert ist. Gewinner ist der Spieler, der am Ende seine Steine als erster losgeworden ist, ohne dass die Konstruktion umkippt.

Spielmaterial

  • Ein Spielbrett mit drei balancierenden Armen.
  • Eine Auswahl an Spielsteinen in verschiedenen Formen und Gewichten.

Spielvorbereitung

  1. Das Spielbrett wird in der Mitte des Tisches aufgestellt.
  2. Jeder Spieler erhält eine gleiche Anzahl an Spielsteinen.
  3. Die Spieler einigen sich, wer beginnt - zum Beispiel durch das Würfeln mit einem Standardwürfel.

Spielablauf

Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt. Die Spieler platzieren reihum einen Spielstein auf dem Brett. Dabei gelten folgende Regeln:

  1. Stapel oder Balancieren: Die Steine können gestapelt oder auf den Armen des Balanciervorrichtung platziert werden.
  2. Gewicht beachten: Jeder Stein hat ein Gewicht, das die Konstruktion beeinflusst. Überlegen, wo der Stein das Gleichgewicht bewahrt.
  3. Konstruktion: Die gesamte Struktur darf nicht kippen oder zusammenbrechen.
  4. Unten anfangen: Steine müssen zuerst immer auf die untersten sichtbaren Ebenen gelegt werden.

Rundenablauf

  1. Der Spieler überlegt, wo er seinen Stein platzieren möchte.
  2. Der gewählte Stein wird auf das Brett gelegt, unter Berücksichtigung des Gleichgewichts.
  3. Die anderen Spieler beobachten den Zug kritisch.
  4. Erkennt ein Spieler eine Instabilität, darf er den Zug anzweifeln.
  5. Wird die Struktur instabil, werden die Steine wieder aufgeteilt.
  6. Stellt sich der Zug als stabil heraus, setzt der Zug fort.

Spielende

Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Spielsteine platziert hat, ohne dass die Struktur kollabiert. Dieser Spieler wird zum Gewinner erklärt.

Strategische Tipps

  • Vorausschauend planen: Überlege, welche Gewichte späteren Spielern Probleme bereiten könnten.
  • Gleichgewicht achten: Ein gut balanciertes Spielbrett bietet weniger Angriffspunkte für die Gegner.
  • Kritische Augen: Behalte immer im Blick, wie die Struktur sich verändert, wenn andere Spieler Steine platzieren.

Viel Spaß beim Spielen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo