Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels Mao ist es, alle Karten von der Hand abzulegen. Das Spiel ist bekannt für seine geheimen Regeln, die zu Beginn nicht erklärt werden, um das Lernen durch Ausprobieren und Beobachtung zu fördern.
Vorbereitung
- Spieler: Mindestens 3 Spieler.
- Karten: Ein Standardkartenspiel (52 Karten) wird verwendet. Bei mehr Spielern kann ein weiteres Kartenspiel hinzugefügt werden.
- Der Geber mischt die Karten und gibt jedem Spieler fünf Karten.
- Eine Karte wird vom Stapel abgelegt, um den Abwurfstapel zu beginnen.
Grundlegende Regeln
- Rundenablauf: Die Spieler legen reihum jeweils eine Karte auf den Abwurfstapel, wobei die abgelegte Karte in Farbe oder Wert zur obersten Karte passen muss.
- Kartenanzahl: Wenn ein Spieler nicht spielen kann, muss er eine Karte vom Stapel ziehen.
- Ziel: Das Ziel ist es, alle Karten von der Hand abzulegen.
Besondere Regeln und Karten
- Ass: Wird eine Ass-Karte gespielt, muss der nächste Spieler aussetzen.
- König: Der Spieler kann eine besondere Anweisung nach Wahl geben (z.B. "Wechsel der Spielrichtung").
- Zwei: Zieht der nächste Spieler zwei Karten, außer er hat selbst eine Zwei oder eine passende Reaktionskarte.
- Acht: Der Spieler muss die Spielrichtung oder den Spielverlauf kommentieren.
Spezielle Regelungen
- Regelverletzungen werden mit einer Strafkarte geahndet: Wenn ein Spieler versucht, eine unzulässige Karte abzulegen oder eine Anweisung nicht befolgt, muss er eine Strafkarte ziehen.
- Regelerklärung: Besonders an Mao ist, dass die Regeln nicht erklärt werden dürfen - die Spieler müssen sie durch Versuch und Irrtum und durch Beobachten lernen.
- Strafbegriffe: Nach bestimmten Karten oder Situationen sind bestimmte Phrasen zu sagen (z.B. "Danke" nach einem Ass), ansonsten zieht man eine Strafkarte.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Karten abgelegt hat. Der Gewinner hat das Recht, für das nächste Spiel eine neue Regel einzuführen.
Strategische Tipps
- Aufpassen: Beobachten Sie genau, was andere tun, um Regeln zu lernen.
- Flexibel bleiben: Versuchen Sie jederzeit, flexibel zu reagieren, da Regeln unerwartet hinzugefügt werden können.
- Bluffen: Da nicht alle Regeln bekannt sind, kann Bluffen und Ablenkung eine Strategie sein.
Mao kann anfangs frustrierend sein, ist aber oft lustig, wenn man anfängt, die geheimen Regeln zu verstehen und selbst Regeln hinzugefügt werden können.