Spielanleitung TWERPS

- Sonstiges Spiel

Familienspiel, Strategie

group 2 English

Ziel des Spiels

TWERPS, kurz für "The World's Easiest Role Playing System," zielt darauf ab, den Spielern eine unkomplizierte und unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, in die Welt des Rollenspiels einzutauchen. Jeder Spieler erstellt einen Charakter und begibt sich auf Abenteuer, die vom Spielleiter (GM) angeleitet werden. Das Hauptziel ist es, gemeinsam Abenteuer zu erleben und Herausforderungen zu meistern.

Spielaufbau

Jeder Spieler erstellt zunächst seinen Charakter. Anders als in herkömmlichen Rollenspielen ist die Charaktererstellung bei TWERPS sehr einfach: - Charisma: Dies wird normalerweise als Option verwendet, um soziale Situationen zu lösen und mit Nicht-Spieler-Charakteren zu interagieren. - Körperkraft: Dies beschreibt die körperlichen Fähigkeiten eines Charakters und wird für die meisten physischen Aufgaben genutzt.

Jeder Spieler würfelt einen sechsseitigen Würfel (W6) und addiert 10 zu dem Ergebnis. Dies ist die Gesamtzahl an Punkten, die sie frei auf diese beiden Eigenschaften verteilen können.

Spielverlauf

  1. Abenteuer beginnen: Der Spielleiter hält die Handlung des Spiels voran, indem er Szenarien, Charaktere und Herausforderungen beschreibt.
  2. Entscheidungen treffen: Die Spieler beschreiben, was ihre Charaktere tun möchten. Entscheidungen können durch einfache Würfelwürfe beeinflusst werden.
  3. Würfelmechanik: Um eine Herausforderung zu bestehen, würfelt der Spieler einen sechsseitigen Würfel und addiert den relevanten Eigenschaftswert (Charisma oder Körperkraft). Ein GM kann entscheiden, wie schwer eine Aufgabe ist, um festzulegen, was als erfolgreich zählt.
  4. Fortschritt und Belohnungen: Bei erfolgreichem Bestehen von Aufgaben gewinnt der Spieler Belohnungen oder erlebt eine Entwicklung in der Geschichte.

Besondere Regeln

  • Spielleitung: Wie bei vielen Rollenspielen hat der GM eine Schlüsselrolle, indem er die Welt beschreibt und auf die Aktionen der Spieler reagiert. Die Einfachheit von TWERPS erlaubt es dem GM, flexibel zu improvisieren und auf die Kreativität der Spieler einzugehen.
  • Soziale Interaktionen: Ein höherer Charismawert kann hilfreich sein, um Gespräche oder Verhandlungen zu gewinnen.

Strategische Überlegungen

  • Charakterbalance: Bei der Verteilung der Punkte auf Charisma und Körperkraft sollten die Spieler überlegen, welchen Spielstil sie bevorzugen und wie sie zu der eingesetzten Gruppe passen.
  • Kooperation: Der Erfolg bei TWERPS hängt von der Zusammenarbeit zwischen den Spielern und dem Wissen, wie man die Vorteile der Gruppe am besten nutzt, ab.

Es gibt kein festes Ende; die Spieler können das Abenteuer während der Sitzung selbständig beenden oder es kann von den Handlungen der Spieler bestimmt werden, wie lange das Abenteuer dauert.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo