Ziel des Spiels
Écarté ist ein klassisches Zweipersonen-Kartenspiel, bei dem es darum geht, basierend auf Stichrunden eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Der Gewinner ist der Spieler, der zuerst 5 Punkte erzielt hat.
Spielmaterial
Écarté wird mit einem französischen Kartendeck gespielt, das auf 32 Karten reduziert ist (alle Karten niedrigeren Werts als die Sieben werden aus dem Spiel entfernt). Die Karten werden in ihrer traditionellen Rangfolge bewertet: Ass ist die höchste Karte, gefolgt von König, Dame, Bube, 10, 9, 8, und 7.
Spielablauf
1. Geben
Ein Spieler wird als Geber ausgewählt und teilt jedem Spieler fünf Karten aus. Die übrigen Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt und die oberste Karte wird aufgedeckt, um die Trumpffarbe für die Runde zu bestimmen.
2. Austausch
Der Nicht-Geber, auch Ansager genannt, hat nun die Möglichkeit, bis zu drei Karten gegen neue Karten aus dem Reststapel einzutauschen. Der Geber ist danach an der Reihe und kann ebenfalls Karten tauschen. Der Spieler kann nicht mehr Karten ziehen, als noch im Stapel vorhanden sind.
Falls der Ansager zufrieden mit seiner Hand ist, kann er sagen: "Carte", was bedeutet, dass er keinen Austausch wünscht und die Runden beginnen.
3. Trumpfwechsel
Der Ansager hat die zusätzliche Möglichkeit, die Trumpffarbe zu wechseln, bevor der Austausch stattfindet, indem er "I demand a fresh deal" sagt. Dies ist nur möglich, wenn noch keine Karten ausgetauscht wurden und der Spieler denkt, dass die aktuelle Trumpffarbe ihm nicht nützlich ist.
4. Stichrunden
- Der Ansager spielt die erste Karte aus.
- Jeder Spieler muss, wenn möglich, die angespielte Farbe bedienen. Wenn ein Spieler die Farbe nicht bedienen kann, darf er eine Trumpfkarte spielen.
- Der Spieler, der die Runde gewinnt, beginnt die nächste Runde.
Ein Stich wird von der höchsten Karte der Farbe oder dem höchsten Trumpf gewonnen.
Wertung
- Gewinnt ein Spieler drei oder mehr Stiche, erhält er 1 Punkt.
- Gewinnt ein Spieler alle fünf Stiche, erhält er 2 Punkte.
- Wenn nach dem Tausch niemand einen Stich gewinnen kann und alle Karten "tot" sind (keine hohen Karten im Spiel), erhält der Geber einen Bonuspunkt.
Zusätzliche Punkte können durch Ansagen und bestimmte Spielsituationen erreicht werden, die je nach abgesprochener Regel variiert werden können.
Strategische Tipps
- Trumpffarbe im Auge behalten: Das Wissen um die Trumpffarbe kann entscheidend sein. Überlege gut, ob du eine Schwache Trumpffarbe ändern möchtest.
- Kartentausch clever nutzen: Halte Ausschau nach der Anzahl der Karten eines bestimmten Werts, um deine Chancen zu maximieren.
- Ausstiche strategisch ansetzen: Nutze die Regel, dass nicht bediente Farben durch Trumpf ersetzt werden können, um Kontrolle zu gewinnen.
Écarté ist ein Spiel, das sowohl Glück als auch taktische Entscheidungen erfordert. Die Interaktion zwischen Spielern und das strategische Element machen es zu einem spannenden Duell.
Viel Spaß beim Spielen!