Spielanleitung Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei

Reeperbahn Spiel - Brettspiel

Partyspiel, Strategie, Gücksabhängiges Spiel, Familienspiel

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von "Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei" ist es, als Erster die Ziellinie, die die nächtlichen Erlebnisse auf der Reeperbahn symbolisiert, zu erreichen oder die meisten Punkte in verschiedenen "Erlebniskategorien" zu sammeln.

Spielvorbereitung

  • Jeder Spieler erhält eine Spielfigur und stellt sie auf das Startfeld des Spielplans.
  • Die Ereignis- und Aktionskarten werden gemischt und als verdeckte Stapel bereitgelegt.
  • Jeder Spieler erhält ein Ereignissaldo, das er während des Spiels einsetzen kann.

Spielablauf

Der jüngste Spieler beginnt das Spiel, danach reihum im Uhrzeigersinn. Ein Spielzug besteht aus folgenden Schritten:

  1. Würfeln:
  2. Der Spieler würfelt und zieht seine Figur die entsprechende Anzahl an Feldern vorwärts.

  3. Feld-Aktion durchführen:

  4. Leerfeld: Keine Aktion nötig.
  5. Ereignisfeld: Ziehe eine Ereigniskarte und führe die Anweisungen darauf aus. Dies kann positive oder negative Konsequenzen haben und erfordert in der Regel etwas Interaktion mit den Mitspielern.
  6. Spezialfeld: Diese Felder haben spezifische Aktionen oder Herausforderungen, die auf dem Spielbrett beschrieben sind.

  7. Aktionskarten:

  8. Spieler haben zu Beginn des Spiels eine oder mehrere Aktionskarten und können in ihrem Zug eine dieser Karten spielen, um sich selbst zu fördern oder andere Spieler zu behindern.

Besonderheiten

  • Ereigniskategorien:
  • Spieler können in verschiedenen Kategorien Punkte sammeln, z. B. "Nachtleben", "Kultur" oder "Gefahren". Diese Punkte beeinflussen den Spielsieg.

  • Handeln von Ereignissalden:

  • Spieler können untereinander verhandeln und mit ihren Ereignissalden handeln, um strategische Vorteile zu erlangen.

Spielende

Das Spiel endet, sobald ein Spieler das Zielfeld erreicht oder die Ereigniskarten aufgebraucht sind. Der Spieler mit den meisten Punkten in den Kategorien oder der Erste auf dem Zielfeld ist der Gewinner.

Strategische Tipps

  • Nutze Aktionskarten klug: Aktionskarten können spielentscheidend sein. Setze sie zu passenden Zeitpunkten ein.
  • Ereignisse managen: Überlege, welche Ereignisse du vermeiden solltest, um deine Punktzahl zu optimieren.
  • Verhandeln: Verhandle strategisch mit anderen Spielern und baue Allianzen, um einen Vorteil zu erlangen.

Viel Spaß beim Spiel auf der Reeperbahn!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo