Ziel des Spiels
Das Ziel von Spider ist es, alle Karten in möglichst wenigen Zügen in absteigender Reihenfolge von König bis Ass in derselben Farbe auf dem Spielfeld zu ordnen und somit alle Kartenstapel abzubauen.
Spielvorbereitung
Spider wird alleine gespielt und es wird ein spezielles Solitär-Deck von 104 Karten benötigt, welches aus 2 vollständigen 52-Karten-Decks besteht. Für Anfänger wird meist nur mit einer Farbe gespielt, für fortgeschrittene Spieler mit zwei oder vier Farben.
Spielfeldaufbau
- Mische alle Karten.
- Lege 10 Stapel quer nebeneinander aus.
- Von diesen erhalten die ersten vier Stapel je sechs Karten, die anderen sechs Stapel je fünf Karten.
- Die oberste Karte jedes Stapels wird umgedreht und ist somit sichtbar.
- Die restlichen Karten kommen als Nachziehstapel zur Seite.
Spielregeln
- Ziel ist es, auf dem Spielfeld Kartenstapel von König bis Ass in absteigender Reihenfolge derselben Farbe zu bilden.
- Eine Karte oder ein geordneter Stapel kann auf eine andere umgedrehte Karte oder auf einen leeren Platz gelegt werden, wenn die oberste Karte eines Stapels einen um genau einen Punkt höheren Wert hat als die Karte, die bewegt wird.
- Wenn du keine weiteren Züge machen kannst oder willst, kannst du zu den Restkarten gehen und auf jeden der 10 Stapel eine Karte legen, aber nur, wenn alle Stapel mindestens eine Karte enthalten.
Besondere Strategien
- Karten freilegen: Versuche, verdeckte Karten durch geschickt angelegte Züge schnellstmöglich freizulegen.
- Leere Felder schaffen: Nutze freie Felder als strategischen Vorteil, um den Zugriff auf benötigte Karten zu erleichtern.
- Farbsequenzen bilden: Es ist strategisch sinnvoll, vollständige Farbsequenzen stärker zu priorisieren, da nur Diese aus dem Spiel entfernt werden können.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Karten in korrekter Reihenfolge in der gleichen Farbe sortiert wurden und aus dem Spiel entfernt sind, oder wenn keine weiteren Züge mehr möglich sind.
Spider kann je nach Wahl der Anzahl der verwendeten Farben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gespielt werden.