Ziel des Spiels
Kaleidos ist ein kreatives und lustiges Partyspiel, bei dem die Spieler darin wetteifern, die meisten Begriffe zu finden, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen und in den detailreichen Bildertafeln dargestellt sind. Ziel ist es, in jeder Runde die meisten Punkte durch korrekte und einzigartige Wörter zu sammeln.
Spielmaterial
- 20 großformatige Bildertafeln mit detailreichen Szenen.
- 26 Buchstabenkarten (für jeden Buchstaben des Alphabets eine).
- Notizblöcke für jeden Spieler.
- Bleistifte oder Stifte.
Vorbereitung
- Jeder Spielerin erhält einen Notizblock und einen Stift.
- Wählt denselben Satz von 10 Bildern aus den 20 Bildern aus. Jedes Bild wird in einer Runde verwendet.
- Die Buchstabenkarten werden gemischt und verdeckt bereitgelegt.
Spielablauf
- Eine Buchstabenkarten wird aufgedeckt, die den Buchstaben bestimmt, mit dem die Wörter beginnen müssen.
- Eine Bildtafel wird für die Runde ausgewählt.
- Zu Beginn jeder Runde wird ein Timer auf eine festgelegte Zeit, beispielsweise 90 Sekunden, gestartet.
- Die Spieler durchsuchen die Bildtafel und notieren innerhalb der vorgegebenen Zeit Begriffe, die mit dem gezogenen Buchstaben beginnen und im Bild zu erkennen sind.
- Bei Zeitablauf wird der Stift abgelegt.
- Alle Spieler lesen ihre Begriffe vor.
Punktevergabe
- Für jeden Begriff, der nur von einer Person notiert wurde, gibt es 3 Punkte.
- Schreiben mehrere Spieler denselben Begriff auf, erhält jeder Spieler für diesen Begriff 1 Punkt.
Abschluss und Sieg
Das Spiel endet nach 10 Runden. Gewinner ist der Spieler, der insgesamt die meisten Punkte gesammelt hat.
Strategische Tipps
- Versuche, nicht nur offensichtliche Dinge zu benennen, sondern suche nach weniger offensichtlichen Details im Bild.
- Variiere deine Begriffe: Verwende Nomen, die spezifische Gegenstände bezeichnen.
- Es ist hilfreich, Synonyme zu kennen oder auf spezifischere Begriffe zuzugreifen, um einzigartige Wörter zu finden.
Kaleidos fördert die Kreativität und das Auge für Details und ist ideal für Gruppen, die gerne lachen, nachdenken und ein wenig wetteifern.