Spielanleitung What do you Meme?

Was meinst du damit? - Kartenspiel

Partyspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 3 - 20 English

Ziel des Spiels

What do you Meme? ist ein lustiges Partyspiel, bei dem es darum geht, die lustigste Bildbeschreibung (Meme) zu erstellen. Ein Spieler versucht, mit den von ihm gewählten Bildbeschreibungskarten die anderen Spieler zum Lachen zu bringen und die Rolle des Spielrichters (Jury) zu überzeugen, dass seine Kombination die witzigste ist.

Spieler und Materialien

  • Anzahl der Spieler: 3 bis 20 Spieler
  • Mindestalter: Empfohlen ab 17 Jahren wegen des humoresken und oft expliziten Inhalts
  • Spielmaterial:
  • 360 Bildbeschreibungskarten (Textkarten)
  • 75 Fotokarten (bekannte Internet-Memes)
  • 1 Staffelei für die Fotokarte

Einrichten des Spiels

  1. Mische die Bildbeschreibungskarten und verteile jeweils 7 Karten an jeden Spieler.
  2. Stapel die Fotokarten und platziere sie verdeckt in der Mitte des Tisches.
  3. Wählt einen Anfangs-Juror. Diese Person übernimmt in der ersten Runde die Rolle des Spielrichters.
  4. Platzieren Sie die Staffelei in der Mitte für die Fotografien.

Spielablauf

  1. Der Juror zieht die oberste Fotokarte, stellt sie auf die Staffelei, sodass alle Spieler sie sehen können.
  2. Die übrigen Spieler wählen in geheimer Abstimmung eine ihrer Bildbeschreibungskarten aus der Hand aus, die ihrer Meinung nach am besten zu dieser Fotokarte passt. Sie legen die Karte verdeckt vor den Juror.
  3. Der Juror mischt die Bildbeschreibungskarten und liest sie dann eine nach der anderen laut vor. Bei einer lustigen Erläuterung ist ein Mitlachen ausdrücklich erwünscht.
  4. Der Juror entscheidet, welche Kombination von Fotokarte und Bildbeschreibung die witzigste oder passendste ist. Der Spieler, der diese Bildbeschreibung eingereicht hat, gewinnt die Runde und behält die Fotokarte als Punkt.
  5. Jeder Spieler zieht eine neue Bildbeschreibungskarte, um wieder 7 Karten auf der Hand zu haben.
  6. Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn wird zum Juror, und eine neue Runde beginnt.

Spielende

Das Spiel endet entweder, wenn eine zuvor vereinbarte Punktzahl erreicht wurde (z.B. der erste Spieler, der 5 Fotokarten gewinnt) oder nach einer bestimmten Zeitspanne, die im Voraus besprochen wird.

Strategische Tipps

  • Humorvolles Einschätzen: Versuche, die Vorlieben und den Humor des aktuellen Jurors zu verstehen. Manche bevorzugen Zynismus, andere eher simplen oder absurder Humor.
  • Taktisches Aufsparen: Bewahre besonders lustige Bildbeschreibungskarten für Runden auf, in denen du die besten Chancen siehst, den Juror zu beeindrucken.

Das Spiel erfordert keinerlei Schachzüge oder strategische Planungen, sondern lebt vom Spaß, Kreativität und dem Verstehen des Humors der Mitspieler. Was meinst du damit? ist perfekt für Feiern oder Treffen mit Freunden geeignet, die in guter Stimmung lachen und Spaß haben möchten.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo