Ziel des Spiels
Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, deine Karten so schnell wie möglich auf die Kartenstapel in der Tischmitte abzulegen, bevor es die anderen Spieler tun. Ziel ist es, alle eigenen Karten abzulegen und die meisten Punkte zu verdienen.
Vorbereitung
-
Spielkarten: Ligretto besteht aus mehreren Sets von Karten, die jeweils eine eigene Farbe und Ziffern von 1 bis 10 haben. Für zwei bis vier Spieler wird ein Set mit vier Farben verwendet. Für bis zu zwölf Spieler kombinierst du mehrere Sets.
-
Ausgabe der Karten: Jeder Spieler erhält ein Karten-Set der gleichen Farbe. Jedes Set umfasst 40 Karten. Trenne die Farben und mische deine eigenen Karten.
-
Aufbau:
- Jeder Spieler zieht 10 Karten und legt sie verdeckt als Ligretto-Stapel vor sich.
- Vor jedem Spieler wird eine Reihe von drei offenliegenden Karten (die Reihenstapel) und ein verdeckter Nachziehstapel mit den restlichen Karten gebildet.
Spielablauf
- Das Spiel beginnt synchron auf ein Startsignal hin. Es gibt keine abwechselnden Züge, sondern alle Spieler spielen gleichzeitig.
- Die Spieler versuchen, Karten vom Wert 1 auf den Tisch zu legen, um Gemeinschaftsstapel zu bilden, auf denen die Zahlen der entsprechenden Farbe fortlaufend aufsteigend bis zu 10 gelegt werden können.
- Ligretto-Stapel, Reihenstapel und Nachziehstapel:
- Du kannst Karten von deinen drei Reihenstapeln und dem Ligretto-Stapel verwenden.
- Der Ligretto-Stapel kann nur von oben abgebaut werden.
- Karten deines Nachziehstapels ziehst du in Dreierkombinationen (immer die obere Karte ist spielbar) - bei jeder neuen Runde ziehst du die Karten von vorne neu.
Regeln
- Du kannst Karten entweder aus den Reihenstapeln, dem Ligretto-Stapel oder dem Nachziehstapel auf die passenden Stapel in der Tischmitte legen.
- Wenn ein Stapel in der Tischmitte voll ist, fängt man mit der nächsten 1 dieser Farbe einen neuen Stapel an.
- Ziel ist es, deinen Ligretto-Stapel zuerst leer zu bekommen und Beine Spieler ziehen dann entsprechend dem Endstand Punkte ab.
Ende des Spiels und Wertung
- Die Runde endet, wenn ein Spieler seinen Ligretto-Stapel leer hat.
- Nun zählen die Spieler ihre übrigen Karten im Ligretto-Stapel: Pro verbliebener Karte gibt es 2 Minuspunkte.
- Jede Karte, die du auf die Gemeinschaftsstapel gelegt hast, bringt dir 1 Pluspunkt.
- Das Spiel endet nach mehreren Runden, oder wenn ein Spieler 0 oder weniger Punkte erreicht. Derjenige mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategiehinweise
- Multitasking: Behalte ständig deine Nachziehstapel, Reihenstapel und Ligretto-Stapel im Auge. Je mehr Optionen du gleichzeitig bearbeitest, desto schneller wirst du sein.
- Gut mischen: Mische deinen Nachziehstapel am Anfang gut, um im Spielverlauf eine gleichmäßige Verteilung deiner Farben zu haben.
- Konzentration: Konzentriere dich darauf, die grundlegenden Gemeinschaftsstapel schnell zu beginnen, indem du aufmerksam für die Karten der anderen Mitspieler bist.
Ligretto ist hektisch, schnell und benötigt eine gute Beobachtungsgabe sowie schnelle Entscheidungen. Viel Spaß beim Spielen!