Spielanleitung Sungka

Mancala, Kali Boli - Brettspiel

Strategie, Abstraktes Spiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Sungka ist ein traditionelles, strategisches Spiel aus den Philippinen, das auf dem Spieltyp Mancala basiert. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Muscheln als der Gegner zu sammeln.

Spielmaterialien

  • Ein Sungka-Brett: Ein Brett mit 14 Mulden, davon sind jeweils 7 eine Seite gewidmet. Die letzte Mulde jeder Seite ist eine größere *Sammlungsmulde oder Heimatbasis*.
  • Müscheln oder alternativ Samen, 7 pro kleine Mulde am Anfang.

Spieleranzahl

  • Zwei Spieler.

Grundregeln

  1. Aufstellung des Spiels: Jeder Spieler platziert 7 Muscheln in jede der 6 kleinen Mulden auf seiner Seite des Brettes. Die Heimatbasen sind leer.

  2. Spielbeginn: Der Spieler wählt eine der 6 kleinen Mulden auf seiner Seite, um von dort aus die Muscheln zu verteilen. Die Spieler dürfen nur ihre eigenen Mulden auswählen.

  3. Verteilung: Der ausgewählte Spieler nimmt alle Muscheln aus der gewählten Mulde. Er verteilt sie im Uhrzeigersinn, jeweils eine Muschel in jede nachfolgende Mulde auf seinem und dem gegenüberliegenden Spielbereich. Muscheln werden auch in die eigene Heimatbasis gelegt, aber nie in die des Gegners.

  4. Regelmäßiges Spielen: Das Spiel geht weiter, bis alle regulären Mulden eines Spielers leer sind.

  5. Weiterspielen: Wenn die letzte Muschel in einem leeren Fach des Spielers landet, und auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls Muscheln liegen, darf er sowohl seine als auch die gegenüberliegenden Muscheln in seine Heimatbasis nehmen.

  6. Zugwiederholung: Wird die letzte Muschel in die eigene Heimatbasis gelegt, darf der Spieler noch einen weiteren Zug ausführen.

Spielende

  • Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Züge mehr machen kann, da alle regulären Mulden leer sind.
  • Jeder Spieler zählt die in seinen Mulden verbliebenen Muscheln zu seinen gesammelten Muscheln hinzu.
  • Gewinner ist der Spieler mit den meisten gesammelten Muscheln in seiner Heimatbasis.

Strategien

  • Vorplanung: Überlege, wie viele Züge du vorausplanen kannst, um deine Heimatbasis zu füllen.
  • Bauernopfer: Manchmal kann es sinnvoll sein, einem Gegner Muscheln zu geben, um das Spielfeld für eine größere Eroberung vorzubereiten.
  • Kontrolle behalten: Versuche, deinem Gegner nur wenige Möglichkeiten für Züge zu lassen, während du gleichzeitig deine eigenen Optionen offen hältst.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo