Spielanleitung Mir kann keiner!

- Kartenspiel

Familienspiel, Partyspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels:

Das Ziel des Spiels "Mir kann keiner!" ist es, durch geschicktes Abwerfen der eigenen Handkarten als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben. Durch taktisches Spielen und das Nacheinander-Abgleichen von Farben oder Zahlen können die Spieler ihre Karten loswerden.

Spielmaterial:

  • Ein Kartenspiel bestehend aus 66 Karten in verschiedenen Farben und Zahlen.

Spielvorbereitung:

  1. Mischen Sie die Karten sorgfältig.
  2. Jeder Spieler zieht eine Handkarte bis die anfängliche Kartenmenge von sechs Karten erreicht ist.
  3. Der Spielleiter legt eine Karte verdeckt in die Mitte, die den Ablagestapel darstellt.
  4. Die restlichen Karten werden als Ziehstapel daneben gelegt.

Spielverlauf:

  • Der Spieler links vom Geber beginnt und spielt im Uhrzeigersinn.
  • Spielzug eines Spielers:
  • Der Spieler kann eine Karte von seiner Hand auf den Ablagestapel legen, wenn deren Zahl oder Farbe mit der obersten Karte des Ablagestapels übereinstimmt.
  • Wenn der Spieler keine passende Karte ausspielen kann oder will, muss er eine Karte vom Ziehstapel ziehen.
  • Falls die gezogene Karte direkt gespielt werden kann, darf der Spieler sie sofort ablegen. Ansonsten endet der Zug.

Spezielle Karten und Aktionen:

Es gibt bestimmte Karten, die spezielle Aktionen auslösen können: - Pluskarten: Der nächste Spieler muss die entsprechende Anzahl an Karten ziehen. - Farbwechselkarten: Der aktuelle Spieler darf die Farbe bestimmen, die gespielt werden soll. - Wiederholkarten: Der gleiche Spieler, der die Karte gelegt hat, darf erneut spielen.

Gewinnen des Spiels:

  • Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat. Dieser Spieler ruft "Mir kann keiner!" und gewinnt das Spiel.
  • Alternativ kann ein Punktesystem genutzt werden, bei dem die verbleibenden Karten der Mitspieler zusammengezählt werden. Der Spieler mit den wenigsten Punkten nach einer vorher bestimmten Anzahl an Runden gewinnt.

Strategische Tipps:

  • Behalten Sie den Überblick über die Karten der Mitspieler, insbesondere wenn spezielle Karten gespielt werden.
  • Versuchen Sie, sich eine Reserve an Farben aufzubauen, um flexibel reagieren zu können.
  • Achten Sie darauf, wann es sich lohnt, eine Pluskarte oder Farbwechselkarte zu spielen, um Mitspieler zu blockieren oder zu zwingen, mehr Karten zu ziehen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo