Ziel des Spiels
Das Ziel des Tierrollenspiels ist es, in die Rolle verschiedener Tiere zu schlüpfen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, kreative Lösungsansätze für Herausforderungen zu finden und die Fantasie anzuregen.
Spielmaterialien
- Ein Set von Charakterbögen oder Tierkarten für verschiedene Tiere
- Würfel, meistens ein sechsseitiger (W6), werden benötigt, um zufällige Ergebnisse zu bestimmen.
- Spielbrett oder Theater der Vorstellung als Spielumgebung
- Ein Erzählerbuch mit vorgegebenen Szenarien und Herausforderungen
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt oder erhält einen Tiercharakter und dazugehörigen Charakterbogen, auf dem Eigenschaften und Fähigkeiten des Tieres vermerkt sind.
- Der Spielleiter, auch Erzähler genannt, bereitet ein einfaches Abenteuer oder Szenario aus dem Erzählerbuch vor.
- Legt alle benötigten Materialien auf den Tisch bereit.
Spielverlauf
Das Spiel verläuft in Runden, die sich oft aus einer Mischung von erzählerischen Elementen und Würfelwürfen zusammen setzen.
-
Einleitung durch den Erzähler: Der Erzähler führt die Spieler in das Szenario ein und beschreibt die Umgebung sowie die Ausgangslage der Tiercharaktere.
-
Spielerhandlungen: Jeder Spieler beschreibt, was sein Tier in der aktuellen Situation tun möchte. Dies kann auf Logik, Kreativität und den einzigartigen Fähigkeiten ihres Tiercharakters beruhen.
-
Würfeln und Aktionen: Für Aktionen, die eine Herausforderung darstellen oder ein ungewisses Ergebnis haben könnten, wird gewürfelt. Der Erzähler legt anhand der Stufe der Herausforderung fest, welche Würfelergebnisse als Erfolg gelten.
-
Konsequenzen der Aktionen: Basierend auf den Würfelergebnissen beschreibt der Erzähler, wie die Umgebung oder die andere Charaktere auf die Handlungen reagieren.
-
Spieleweiterführung: Das Spiel geht reihum weiter, während die Geschichte entfaltet und die Spieler neue Herausforderungen meistern.
Siegesbedingung
Da das Tierrollenspiel kooperativ ist, besteht die "Siegesbedingung" darin, die Geschichte erfolgreich zu einem gewinnbringenden und zufriedenstellenden Ende zu bringen. Spieler sollten am Ende Lösungen gefunden haben und alle erzählerischen Ziele erreichen.
Strategische Feinheiten
- Teamarbeit ist entscheidend, da die Spieler zusammenarbeiten müssen, um Herausforderungen gemeinsam zu lösen.
- Kreativität schärft das Erlebnis, da es keine festgeschriebenen Regeln gibt, wie Situationen zu meistern sind.
- Jeder Tiercharakter hat spezielle Fähigkeiten, die geschickt eingesetzt werden müssen, um das Spiel optimal zu meistern.