Ziel des Spiels
Das Ziel von Doktor Bibber ist es, möglichst viele Operationen an einem Patienten auszuführen, ohne dass der Spieler einen Fehler macht, der den Alarm auslöst. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende des Spiels das meiste Geld durch erfolgreiche Operationen verdient hat.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit einem Patienten namens Sam, der verschiedene "Krankheiten" (Plastikteile) aufweist.
- Eine Pinzette, um die "Krankheiten" zu entfernen.
- Ein Kartensatz mit Operationskarten und Spezialkarten.
- Ein Batteriebetriebenes Alarmsystem mit einer roten Nase, die aufleuchtet und summt, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Spielvorbereitung
- Der Spielplan wird in die Mitte gelegt und mit den "Krankheiten" bestückt. Diese werden in die entsprechenden Aussparungen des Spielplans gelegt.
- Die Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
Spielablauf
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt.
- Karte ziehen: Jeder Spieler zieht eine Karte vom Stapel und liest sie laut vor. Es gibt zwei Arten von Karten:
- Operationskarte: Zeigt an, welche "Krankheit" zu entfernen ist und den Geldbetrag, den der Spieler bei Erfolg verdient.
-
Spezialkarte: Hier muss ein Spieler eine bestimmte Operation ausführen, andernfalls führen andere Spieler diese Operation aus.
-
Operation durchführen: Der Spieler benutzt die Pinzette, um die angegebene "Krankheit" zu entfernen, ohne die Seiten der Aussparung zu berühren.
- Berührt der Spieler die Seiten, ertönt ein Summen und Sams Nase leuchtet auf. Der Spieler hat die Operation dann nicht erfolgreich durchgeführt und darf nicht den auf der Karte angegebenen Betrag nehmen. Die Karte kommt unter den Stapel.
-
Bei erfolgreicher Entfernung der "Krankheit" erhält der Spieler den angegebenen Betrag und die Krankheit wird aus dem Spiel genommen.
-
Das Spiel endet, sobald alle "Krankheiten" erfolgreich entfernt wurden oder keine Karten mehr vorhanden sind.
Spielende und Gewinner
Der Spieler mit dem meisten Geld am Ende des Spiels gewinnt.
Strategische Tipps
- Feinmotorik üben: Je ruhiger die Hand, desto größer die Erfolgschance.
- Geduld haben: Hetze nicht, und überlege gut, wie du die "Krankheit" am besten greifst.
- Körper nah am Tisch halten: Für mehr Kontrolle bei der Pinzettenführung.
Doktor Bibber ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, das sowohl Nervenkitzel als auch Geduld erfordert.