Ziel des Spiels
Bei Sheriff of Nottingham versuchen die Spieler als Händler, Waren in die Stadt Nottingham zu schmuggeln, während einer von ihnen die Rolle des Sheriffs übernimmt und versucht, die Schmuggler zu entlarven. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels der Spieler mit den wertvollsten legalen und illegalen Waren zu sein.
Spielmaterialien
- Karten: Es gibt legale Waren (Äpfel, Käse, Brot, Hühner) und illegale Waren (wie Seiden, Pfeile).
- Münzen: Zum Bezahlen von Bestechungen und Strafen.
- Markttasche: Zum Verstecken der Waren, die die Händler in die Stadt bringen möchten.
- Sheriff-Marker: Um anzuzeigen, wer der Sheriff ist.
Spieleranzahl
3 bis 5 Spieler.
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler nimmt sich eine Markttasche.
- Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält eine Starthand von 6 Karten.
- Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel, zwei Ablagestapel werden daneben gelegt.
- Jeder Spieler erhält einen gleichmäßigen Anteil an Münzen.
Spielablauf
1. Marktrunde
Jeder Spieler zieht Karten, um seine Hand auf 6 Karten zu ergänzen und kann anschließend bis zu 5 Karten auf verschiedene Weisen austauschen: - Vom Ablagestapel: Bei jeder Karte zieht er die oberste Karte eines Ablagestapels. - Vom Nachziehstapel: Optional kann der Spieler vom verdeckten Nachziehstapel ziehen.
2. Befüllung der Markttasche
- Jeder Händler wählt bis zu 5 Karten von seiner Hand und legt sie verdeckt in seine Markttasche.
- Der Spieler erklärt laut, welche Waren er deklariert (nur eine Art legale Waren), auch wenn er schmuggeln möchte.
3. Inspektion durch den Sheriff
- Der Sheriff entscheidet nun, ob er die Markttaschen inspizieren möchte.
- Nicht inspizieren: Der Händler darf seine Waren in die Stadt bringen.
- Inspizieren: Der Sheriff öffnet die Tasche und prüft die Richtigkeit der Deklaration.
- Bestechungen können stattfinden, damit der Sheriff nicht inspiziert oder den Händler passieren lässt.
Strafzahlungen kommen zum Tragen, falls illegal geschmuggelte Waren entdeckt werden oder der Sheriff unschuldig deklarierten Waren misstraut hat.
4. Wechsel des Sheriffs
- Die Rolle des Sheriffs wechselt im Uhrzeigersinn zum nächsten Spieler.
Spielende
Das Spiel endet nach einer zuvor definierten Anzahl von Runden mit jedem Spieler mindestens einmal als Sheriff. Die Spieler zählen dann die Punkte: - Punkte für legale und illegal geschmuggelte Waren - Punkte für Mehrheiten von legalen Waren ("König" und "Königin" Boni)
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Tipps und Strategien
- Bluffen: Ein wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, den Sheriff zu täuschen, indem man dreist illegale Waren schmuggelt und dabei gelassen bleibt.
- Risikoabwägung: Manchmal ist es klüger, legale Waren zu senden, um nicht aufzufallen.
- Bestechung: Manchmal kann es dazu führen, eine durchgeschmuggelte Ladung zu sichern. Cleveres Verhandeln ist entscheidend.
Sheriff of Nottingham verbindet Strategie mit List und Bluffen, was für abwechslungsreiche und spannende Spiele sorgt.