Ziel des Spiels
Warhammer Age of Sigmar ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, in dem die Spieler ihre Armeen strategisch einsetzen, um in epischen Schlachten gegeneinander anzutreten. Das Ziel ist es typischerweise, den Gegner zu besiegen, indem Missionsziele erreicht oder die gegnerischen Kräfte eliminiert werden.
Spielmaterial
- Miniaturen: Jeder Spieler besitzt eine individuell zusammengestellte Armee aus Miniaturen, die aus verschiedenen Fraktionen des Spiels stammen.
- Spielplatte: Eine Spielfläche, normalerweise reich an Gelände, auf der die Schlachten ausgetragen werden.
- Regelbuch: Enthält die grundlegenden Regeln des Spiels sowie spezifische Regeln für jede Fraktion.
- Datenblätter: Beschreiben die Fähigkeiten und Eigenschaften jeder Einheit.
- Würfel und Maßband: Würfel werden zur Bestimmung von Treffer- und Schadenswürfen verwendet, während das Maßband zur Bewegung und Platzierung der Miniaturen dient.
Vorbereitung
- Armeeaufstellung: Jeder Spieler stellt eine Armee gemäß vereinbarter Punktelimits zusammen, die die Größe der Armeen beschränkt.
- Spielfeldaufbau: Die Spieler einigen sich auf die Größe des Spielfeldes und platzieren Gelände, um strategische Hindernisse zu schaffen.
- Missionsauswahl: Bestimme das Szenario oder die Mission, die gespielt werden soll. Diese legen oft besondere Regeln oder Siegbedingungen fest.
Spielablauf
1. Rundenwechsel
Das Spiel wird in abwechselnden Runden durchgeführt, in denen jeder Spieler abwechselnd alle Phasen in seiner Runde durchführt:
Heldenphase
- Zauberwirken: Einige Einheiten können Zauber wirken, die bestimmte Vorteile verleihen oder den Gegner stören.
- Befehle erteilen: Heldeneinheiten können spezielle Befehle erteilen, die einen strategischen Vorteil bieten.
Bewegungsphase
- Einheiten aktivieren und bewegen: Spieler versetzen ihre Einheiten auf dem Spielfeld, wobei meist Messungen notwendig sind, um die Reichweiten zu bestimmen.
Schussphase
- Fernkampfangriffe: Einheiten führen Angriffe mit Fernkampfwaffen auf gegnerische Einheiten innerhalb ihrer Reichweite aus.
Angriffsphase
- Einheiten in den Nahkampf entsenden: Bestimme, welche Einheiten eine kurze Strecke stürmen können, um in den Nahkampf zu gehen.
Kampfphase
- Nahkampfangriffe: Durchführung von Nahkampfangriffen zwischen gegnerischen Einheiten in Kontakt.
Battleshockphase
- Moraltests: Überprüfen, ob Einheiten unter Kampfeinfluss zusammenbrechen und Verluste hinnehmen.
2. Siegbedingung
Das Spiel endet oft, wenn bestimmte Missionsziele erreicht werden oder eine Armee entscheidend geschwächt ist. Die Siegbedingungen sind oft missionsabhängig.
Strategische Überlegungen
- Armeeaufstellung: Die Auswahl der Armee und deren Zusammenstellung sind entscheidend, um die Stärken und Schwächen optimal auszubalancieren.
- Spielfeldnutzung: Geländemerkmale wie Wälder oder Ruinen bieten strategische Vorteile oder Hindernisse, die klug genutzt werden können.
- Ressourcenmanagement: Der Einsatz von Heldenfähigkeiten und der richtige Zeitpunkt, Zaubersprüche zu wirken, sind essenziell.
Warhammer Age of Sigmar ist ein tiefgründiges Strategie- und Taktikspiel, das sowohl Planung im Voraus als auch situative Anpassungen während der Schlacht erfordert.