Ziel des Spiels
Pentago ist ein strategisches Brettspiel, bei dem es darum geht, als Erster fünf eigene Kugeln in einer Reihe zu platzieren. Diese Reihe kann waagrecht, senkrecht oder diagonal sein.
Spielmaterial
- 1 Spielbrett, bestehend aus 4 Quadranten, die jeweils 3x3 Felder haben.
- 36 Spielkugeln, normalerweise in zwei Farben (meist Schwarz und Weiß).
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe.
- Das Spielbrett wird in die Mitte gestellt.
- Es wird ausgelost, welcher Spieler beginnt.
Spielregeln
-
Zug machen: Der Spieler, der an der Reihe ist, legt eine seiner Kugeln auf ein beliebiges freies Feld des Spielbretts.
-
Quadrant drehen: Nach dem Ablegen einer Kugel, muss der Spieler einen der vier Quadranten um 90° in beliebiger Richtung drehen. Dies geschieht, indem der Spieler den Quadranten um eine viertel Umdrehung im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht. Es spielt keine Rolle, ob ein Spieler durch das Drehen eine Gewinnreihe schaffen würde.
-
Reihenbildung: Der Spieler soll versuchen, eine Reihe aus genau fünf Kugeln seiner Farbe zu bilden. Dies kann über verschiedene Quadranten hinweg erfolgen.
Gewinnbedingungen
- Der Spieler, der es schafft, als Erster eine ununterbrochene Reihe von fünf Kugeln seiner Farbe zu legen, gewinnt das Spiel.
- Wenn das Spielfeld voll ist und kein Spieler fünf in einer Reihe hat, endet das Spiel unentschieden.
Strategische Tipps
- Mittelpunktbesetzung: Platziere frühzeitig Kugeln in der Mitte der Quadranten, da diese Positionen bei Rotationen oft für mehr als eine Reihe verwendet werden können.
- Quadrantdrehungen clever nutzen: Denke daran, dass das Drehen eines Quadranten sowohl das eigene Spiel als auch das des Gegners beeinflussen kann. Achte darauf, den Gegner daran zu hindern, eine gewinnbringende Fünferreihe zu schaffen, während du gleichzeitig versuchst, deine eigenen Möglichkeiten zu maximieren.
- Gedächtnis und Voraussicht: Versuche, die möglichen Folgen deiner Züge zu antizipieren, besonders wie die Drehungen die Brettsituation ändern können.