Ziel des Spiels
Chicago ist ein Würfelspiel, bei dem es darum geht, die höchste Punktsumme in einer Runde zu erzielen. Die Spieler würfeln reihum und versuchen, ihre Punktzahl mit Risiko und Strategie zu maximieren.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: Mindestens 2 Spieler, keine maximale Begrenzung.
- Benötigtes Material: Ein Würfelbecher, fünf sechsseitige Würfel und Zettel sowie Stift für die Punktestand-Verwaltung.
Ablauf des Spiels
Jeder Spieler hat in seinem Zug die Möglichkeit, bis zu dreimal zu würfeln. Der Spieler kann entscheiden, wie viele Würfel er bei jedem Wurf beiseitelegt, um die beste Kombination zu erzielen. Ziel ist es, eine möglichst hohe Punktzahl zu würfeln.
Würfelkombinationen und Punkte
- Einser und Fünfer: Diese Würfel sind wertvoll, da nur sie in Einzelwürfen zählen:
- Ein Einser bringt 100 Punkte.
- Ein Fünfer bringt 50 Punkte.
- Drillinge: Gibt es von einem Würfelwert mindestens drei, zählen sie wie folgt:
- Drei Einsen bringen 1000 Punkte.
- Drillinge anderer Zahlen bringen die Zahl * 100.
- Vierlinge, Fünflinge usw.: Diese Würfelkombinationen erhöhen die Punkte für Drillinge entsprechend weiter.
- Besondere Kombination:
1-2-3-4-5-6
(volle Straße), das berühmte "Chicago", bringt 1500 Punkte.
Hinweis: Eine Runde endet, wenn ein Spieler „stoppt“ oder keine wertvolle Kombination mehr hat.
Spielverlauf und Risiko
- Nach jedem Wurf entscheidet der Spieler, ob er einen Wert beiseitelegt oder nochmals würfeln möchte.
- Ein Spieler kann nach jedem Wurf stoppen und die aktuellen Punkte notieren.
- Vorsicht: Würfelt ein Spieler und erzielt keine punktgebende Kombination, verfallen alle bis dahin erwürfelten Punkte des aktuellen Zuges.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler insgesamt eine bestimmte Punktzahl erreicht hat (häufig 10.000). Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Strategische Tipps
- Plane deine Würfe: Würfe ohne zählbare Kombinationen zu riskieren, kann deine Runde ruinieren.
- Kenntnis der Kombinationen: Vertrautheit mit den Punktwerten der Kombinationen hilft bei strategischen Entscheidungen.
- Studiere auch die Strategie deiner Mitspieler, um deren Verhalten zu antizipieren.
Chicago kombiniert Glück mit strategischer Planung und bietet Spannung bei jeder neuen Runde. Viel Spaß beim Spielen!