Ziel des Spiels
Kakelorum ist ein klassisches Würfelspiel, das sowohl Strategie als auch Glückselemente kombiniert. Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Würfeln und strategisches Platzieren seiner Würfel die höchste Punktzahl zu erreichen.
Spieleranzahl
Das Spiel kann mit mindestens 2 und maximal 4 Spielern gespielt werden.
Spielmaterial
- 5 Würfel
- Ein Spielsblock für Notizen oder ein entsprechendes Wertungsblatt
- Ein Stift für jeden Spieler
Spielverlauf
1. Vorbereitung: Jeder Spieler erhält ein Wertungsblatt und einen Stift. Auf dem Wertungsblatt gibt es Kategorien, die unterschiedliche Punktzahlen bringen. Die Kategorien sind in der Regel: Einser, Zweier, Dreier, Vierer, Fünfer, Sechser, Drei Gleiche, Vier Gleiche, Full House, Kleine Straße, Große Straße, Chance, und Kakelorum. Jeder Spieler hat drei Würfe pro Runde, um eine der Kategorien zu erfüllen.
2. Der Zug eines Spielers: - Erster Wurf: Der Spieler wirft alle fünf Würfel. - Zweiter und dritter Wurf: Der Spieler kann beliebig viele Würfel zurücklegen und mit den übrigen Würfeln erneut werfen. Insgesamt hat der Spieler zwei Neuversuche, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. - Eintragen des Ergebnisses: Am Ende seines Zuges wählt der Spieler eine der noch offenen Kategorien auf seinem Wertungsblatt und trägt das Ergebnis ein. Jede Kategorie kann nur einmal benutzt werden. Ist das Ergebnis ungünstig, kann der Spieler in eine beliebige Kategorie eine Null eintragen.
Kategorien und Wertung
- Einser bis Sechser: Die Summe aller Würfel, die die entsprechende Augenzahl zeigen.
- Drei Gleiche: Mindestens drei gleiche Würfel. Gewertet wird die Summe aller fünf Würfel.
- Vier Gleiche: Mindestens vier gleiche Würfel. Gewertet wird die Summe aller fünf Würfel.
- Full House: Ein Drilling und ein Paar. Gibt 25 Punkte.
- Kleine Straße: Vier aufeinanderfolgende Würfel. Gibt 30 Punkte.
- Große Straße: Fünf aufeinanderfolgende Würfel. Gibt 40 Punkte.
- Chance: Summe aller fünf Würfel, egal welches Ergebnis.
- Kakelorum: Fünf gleiche Würfel. Gibt 50 Punkte.
Besondere Regeln und Strategien
- Bonus für das obere Feld: Erreicht ein Spieler in den Einser- bis Sechser-Kategorien eine Gesamtsumme von 63 oder mehr Punkten, erhält er einen Bonus von 35 Punkten.
- Wahl der Kategorie: Es kann klug sein, eine Kategorie wie „Chance“ zu nutzen, wenn das Würfelergebnis nicht klar einer anderen Kategorie zugeordnet werden kann.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Spieler alle Kategorien auf ihren Wertungsblättern ausgefüllt haben. Der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt.
Beim Kakelorum geht es nicht nur um das Glück, sondern auch um die geschickte Wahl, wann welche Kategorie genutzt wird.