Spielanleitung Die Burgen von Burgund – Das Kartenspiel

- Kartenspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Die Burgen von Burgund – Das Kartenspiel ist eine kompakte Version des beliebten Brettspiels "Die Burgen von Burgund". Ziel des Spiels ist es, durch das Ausspielen von Karten ein strategisch optimiertes Fürstentum zu errichten und möglichst viele Siegpunkte zu sammeln. Spieler sammeln Punkte durch den Bau von Gebäuden, durch Handelsflotten, durch Viehzucht und durch Wissen.

Spielmaterial

Das Spiel beinhaltet: - 240 Projektkarten, die unterschiedliche Funktionen im Spiel erfüllen (Gebäude, Schiffe, Minen, usw.). - 30 Warenkarten. - 42 Silberlinge (Spielmarken). - 1 Übersichtskarte. - Spielanleitung.

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält drei Startkarten und zwei Silberlinge.
  2. Die Übersichtskarte wird in der Tischmitte platziert.
  3. Bildet Nachziehstapel und legt die Silberlinge und Warenkarten bereit.
  4. Jeder Spieler zieht fünf Karten auf die Hand.

Spielablauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden, wobei jede Runde aus mehreren Phasen besteht. In jeder Runde haben die Spieler die Möglichkeit, Karten durch die Aktionen bebaubaren Land erwerben und Projekte verwirklichen in ihr Fürstentum zu integrieren oder gegen Silberlinge zu tauschen.

Runde 1: Karten ziehen

Jeder Spieler erhält fünf neue Karten vom Nachziehstapel.

Runde 2: Aktionen durchführen

Die Spieler können zwei der drei folgenden Aktionen durchführen: 1. Karte als Silberling ablegen: Die Karte wird aus der Hand abgelegt und der Spieler erhält dafür Silberlinge. 2. Karte bebauen: Eine Karte kann, unter Berücksichtigung der Kostenvorgaben, aus der Hand in das Fürstentum gespielt werden. 3. Projekt verwirklichen: Der Spieler kann die endgültigen Siegpunkte für bereits im Fürstentum liegende Karten durch weitere Investitionen erhöhen.

Besondere Regeln

  • Silberlinge: Diese können genutzt werden, um zusätzliche Aktionen zu erkaufen.
  • Wissen: Bestimmte Karten können dem Spieler strategische Vorteile verschaffen, die sich auf die Anzahl der möglichen Aktionen oder andere Restriktionen auswirken können.
  • Timing: Besonders beim Platzieren von Gebäuden ist es wichtig, auf das richtige Timing zu achten, da dies die Möglichkeit bietet, durch Kombos Vorteile zu erzielen.

Spielende

Das Spiel endet, nachdem jede Runde eine bestimmte Anzahl von Malen gespielt wurde (abhängig von der Spielerzahl). Die Spieler zählen nun ihre Siegpunkte aus den gebauten Karten, erledigten Projekten und gehandelten Waren. Zudem zählen übrig gebliebene Silberlinge als kleine zusätzliche Punkte. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps

  • Versuche, Kettenreaktionen zu erzeugen, durch die du eine Reihe von Projekten oder Gebäuden in kurzer Zeit aktivieren kannst.
  • Behalte den Überblick darüber, welche Karten in der Ablage sind, um Strategien besser planen zu können.
  • Frühzeitig Wissenskarten sichern, um strategische Vorteile zu erhalten, die nachhaltigen Erfolg im Spiel garantieren können.

Dieses Spiel erfordert eine gute Mischung aus Planung, Schnelligkeit und Strategie, um sich gegen seine Mitspieler durchzusetzen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo